257 Ergebnisse für: sprachleben
-
Re: bildlegenden | Forum  korrekturen.de
http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/2118/sbj/bildlegenden/
Hier die Antwort aus der elektronischen Ausgabe des Duden-Bandes 9: Bildunterschrift: Kurze Bildunterschriften - auch wenn sie aus einem ganzen Satz bestehen - werden in Bezug auf die Interpunktion wie Ãberschriften behandelt und ohne Schlusspunkt…
-
Wie lautet der Plural von "Franchise"? | Forum  korrekturen.de
http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/10671/sbj/wie-lautet-der-plural-von-franchise/
Wie lautet im Deutschen der Plural von "Franchise"? Ist "Franchises" richtig? "Franchisen" habe ich teilweise auch gefunden... Vielen Dank, Lucy
-
"freiwerden" oder "frei werden" | Forum  korrekturen.de
http://www.korrekturen.de/forum/index.cgi/read/15440
gudn tach! ist es die "freiwerdende Energie" oder die "frei werdende Energie"? und war es im falle der auseinanderschreibung auch vor 1996 schon so? prost seth
-
Christ | Schreibweise und Deklination Substantiv – korrekturen.de
https://www.korrekturen.de/flexion/deklination/Christ/
Flexionsformen von Substantiven, Adjektiven und Verben: Deklination und Konjugation in allen grammatischen Zeiten.
-
zurzeit / zur Zeit | Neue Rechtschreibung – korrekturen.de
http://www.korrekturen.de/wortliste/zurzeit.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blinis / Blini | Beliebte Fehler – korrekturen.de
http://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/blinis.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Re: Vorsitzender/Vorsitzendem/Vorsitzenden | Forum  korrekturen.de
http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/38220/sbj/vorsitzender-vorsitzendem-vorsitzenden/
Hallo Lucidor, a) ist richtig (Nominativ) und b) ist richtig (Genitiv); c) ist falsch (Dativ). Hier ist als Vorsitzender Apposition zu Kevin Rudd und muss daher entweder im gleichen Fall stehen (Genitiv) oder aber im Nominativ, wobei bei Genitiv oft die…
-
Re: nummerisch oder numerisch | Forum  korrekturen.de
http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/6823/sbj/nummerisch-oder-numerisch/
Weil "nummerisch" (Betonung auf der ersten Silbe) eine jüngere, eingedeutschte Form von "numerisch" (Betonung auf der zweiten Silbe) ist, die es übrigens schon vor der Rechtschreibreform gab, und die Zusammensetzung "alphanumerisch" fast nur im…
-
Re: Apostroph | Forum  korrekturen.de
http://www.korrekturen.de/forum/index.cgi/read/8574
> Der Apostroph wird generell vor dem Genitiv-S nicht gesetzt, ich glaube, msafiri wollte wissen, ob es "des korpus'" heiÃen muss. wie bei "Thomas' Brille". oder meintest du das? @msafiri: kein apostroph. dazu der duden: Fremdwörter auf -ismus und (bis…
-
in Deutsch | Forum  korrekturen.de
http://www.korrekturen.de/forum/index.cgi/read/7385
Bislang hielt ich die Formulierung "in Deutsch" für einen hässlichen Anglizismus von "auf Deutsch". Natürlich kommt es auf den Kontext an. "In Deutsch" ist natürlich richtig, wenn das Schulfach Deutsch gemeint ist. "Wie lautet der Satz in Deutsch?"…