1,854 Ergebnisse für: spurweite
-
Streckenchronik 1958 | EisenbahnWiki | FANDOM powered by Wikia
http://eisenbahn.wikia.com/wiki/Streckenchronik_1958
zurück 1958 weiter Quellen und Übersicht Datum Land Art der Änderung Spurweite (mm) Strecke km bei Eröffnung Bemerkungen 5. Januar Schweiz Stilllegung 1000 Entre-Deux-Villes–Clarens Depot 15. Januar Deutschland Elektrifizierung 1435…
-
Streckenchronik 1931 | EisenbahnWiki | FANDOM powered by Wikia
http://eisenbahn.wikia.com/wiki/Streckenchronik_1931
zurück 1931 weiter Quellen und Übersicht Datum Land Art der Änderung Spurweite (mm) Strecke km bei Eröffnung Bemerkungen 1. Januar Deutschland Eröffnung 1435 Bremen R–Bremen Hbf. (Gleis 3) Ausfahrt 1,12 nur Güterverkehr 1. Januar Schweiz…
-
Gleismannsbahnhof Gleis 13.Q - Stillgelegt: Die Bahnstrecke Mölln - Hollenbek
http://www.gleismann.de/13.stillgelegt/13-q-text.html
Die stillgelegte Bahnstrecke von Mölln nach Hollenbek
-
Streckenchronik 1864 | EisenbahnWiki | FANDOM powered by Wikia
http://eisenbahn.wikia.com/wiki/Streckenchronik_1864
zurück 1864 weiter Quellen und Übersicht Datum Land Art der Änderung Spurweite (mm) Strecke km bei Eröffnung Bemerkungen 5. März Preußen Eröffnung 1435 Herbesthal–Eupen 5,23 14. März Bayern Eröffnung 1435 Speyer–Germersheim 13,42 14. März…
-
Öffentliche Ausschreibung Annaberg-Buchholz 2015 Wiedererrichtung Weißeritztalbahn 2. BA auf der eingleisigen Strecke 6966 (Spurweite 750 mm) zwischen Dippoldiswalde - Kipsdorf. 2015-11-25
http://ausschreibungen-deutschland.de/256102_Wiedererrichtung_Weisseritztalbahn_2_BA_auf_der_eingleisigen_Strecke_6966_Spurweite_750_mm_2015_Annaberg-Buchholz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Öffentliche Ausschreibung Annaberg-Buchholz 2015 Wiedererrichtung Weißeritztalbahn 2. BA auf der eingleisigen Strecke 6966 (Spurweite 750 mm) zwischen Dippoldiswalde - Kipsdorf. 2015-11-25
http://ausschreibungen-deutschland.de/256102_Wiedererrichtung_Weisseritztalbahn_2_BA_auf_der_eingleisigen_Strecke_6966_Spurweite
Keine Beschreibung vorhanden.
-
weißeritztalbahn - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=wei%C3%9Feritztalbahn&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de#hl=de&tbo=1&sclient=psy-ab
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Mallet-Dampflokomotive G 2×3/3 104 der Museumsbahn Blonay–Chamby, ex Süddeutsche Eisenbahn Gesellschaft SEG 104 ... - Hellertal.startbilder.de
http://hellertal.startbilder.de/bild/schweiz~museumsbahnen-und-vereine~b-c-blonay-chamby/619093/die-mallet-dampflokomotive-g-221533-104-der.html
... „Zell“ (später Mittelbadische Eisenbahngesellschaft MEG 104) am 19.06.2017 im Depot in Chaulin. Foto, 11.07.2018 1200x878 Pixel, Armin Schwarz
-
-
Die schmalsten Elektrischen | STRASSENBAHN MAGAZIN
http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-9411.html?nav=1007&show=seite3
Schmalspurbahnen üben seit vielen Jahrzehnten einen ganz besonderen Reiz aus. Mit ihren meist nur in geringer Stückzahl gebauten Fahrzeugen und ihrer Linienführung faszinieren sie den Tramfreund. Dieser Beitrag erinnert an die schmalsten öffentlichen…