Meintest du:
Stahlbrücken428 Ergebnisse für: stühlerücken
-
AfD-Chef Jörg Meuthen geht für Beatrix von Storch ins EU-Parlament - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-chef-joerg-meuthen-geht-fuer-beatrix-von-storch-ins-eu-parlament-a-1176867.html
Stühlerücken bei der AfD: Weil Beatrix von Storch in den Bundestag gewählt wurde, ist ihr Sitz im EU-Parlament vakant. Den wird Parteichef Meuthen übernehmen, der sein Mandat im Stuttgarter Landtag aber behalten will.
-
AfD-Ratsherr Menno Aden tritt zum Bürgerbündnis über - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/afd-ratsherr-menno-aden-tritt-zum-buergerbuendnis-ueber-aimp-id9435888.html
Das Stühlerücken im neuen Essener Stadtrat geht weiter. Ratsherr Menno Aden, für die „Alternative für Deutschland“ (AfD) ins Stadtparlament gewählt, hat seine Partei gestern nach eigenen Angaben verlassen und ist offiziell der Fraktion des Essener
-
Die heimlichen Macher: Wer was in den neuen Ministerien wird - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/die-heimlichen-macher-wer-was-in-den-neuen-ministerien-wird-a-939906.html
Die Bundesregierung hat ihre Arbeit aufgenommen - und sortiert in den Ministerien das Personal neu. Die wahren Macher wirken dort meist im Hintergrund. Ein Überblick über wichtige Postenwechsel in den neuen Ministerien.
-
Interne Konflikte: Das große Stühlerücken im VW-Konzern
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/interne-konflikte-das-grosse-stuehleruecken-im-vw-konzern/3491908-all.html
Die Auseinandersetzung mit dem früheren Weggefährten war kurz, aber heftig. Nun muss Werner Widuckel als Personalchef von Audi nach einem konzerninternen Konflikt gehen - und das Stühlerücken im VW-Reich soll weitergehen. Schon jetzt sind weitere Rochaden…
-
AfD-Ratsherr Menno Aden tritt EBB bei - SPD bricht Gespräche ab - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/afd-ratsherr-menno-aden-tritt-ebb-bei-spd-bricht-gespraeche-ab-id9433028.html
Das Stühlerücken im neuen Essener Stadtrat geht weiter: Menno Aden - für die „Alternative für Deutschland“ (AfD) ins Stadtparlament gewählt - ist dort aus- und der Fraktion des Essener Bürgerbündnis (EBB) beigetreten. Für das EBB hat dies Folgen.
-
City Flensburg: Stühlerücken in der Innenstadt | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/stuehleruecken-in-der-innenstadt-id20504492.html
Bis September zieht die Nospa-Zentrale vom Holm an den Südergraben – die Holm-Nachfolger könnten die City zusätzlich beleben
-
Kein „Smart“ von BMW: Im Interview: BMW-Entwicklungschef Klaus Fröhlich - WELT
https://www.welt.de/motor/news/article136902039/Im-Interview-BMW-Entwicklungschef-Klaus-Froehlich.html
Das Stühlerücken im BMW-Vorstand ist beendet, die neuen Büros sind bezogen. Seit Mitte Dezember ist der 55jährige Klaus Fröhlich neuer Entwicklungsvorstand des bayerischen Premiumhersteller. Wir unterhielten uns mit ihm auch über Sinn und Unsinn von…
-
Bernard Dietz rückt beim MSV Duisburg vom Aufsichtsrat in den Vorstand - Duisburg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/bernard-dietz-rueckt-beim-msv-duisburg-vom-aufsichtsrat-in-den-vorstand-id7912453.html
Stühlerücken beim MSV Duisburg. Dirk Broska und Thomas Diederichs sind neue Mitglieder im Aufsichtsrat der MSV-KGaA. Bernard Dietz verlässt dieses Gremium und wechselt in den Vorstand des MSV e.V. Dietz übernimmt den Posten von Vorstandsmitglied Uwe…
-
Bernard Dietz rückt beim MSV Duisburg vom Aufsichtsrat in den Vorstand - Duisburg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/bernard-dietz-rueckt-beim-msv-duisburg-vom-aufsichtsrat-in-den-vorstand-id7912
Stühlerücken beim MSV Duisburg. Dirk Broska und Thomas Diederichs sind neue Mitglieder im Aufsichtsrat der MSV-KGaA. Bernard Dietz verlässt dieses Gremium und wechselt in den Vorstand des MSV e.V. Dietz übernimmt den Posten von Vorstandsmitglied Uwe…
-
Stühlerücken hinter den... | Rhein-Main-Zeitung
http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/RMO/20010811/stuehleruecken-hinter-den-roemer-ku/FAB200108111022527.html
Selbstkritische Stimmen im Römer sagen, Schwarz-Grün-Gelb sei nicht zuletzt daran gescheitert, daß Personalfragen zu spät und nur...