160 Ergebnisse für: stadtbuchs
-
Als Ständerat wird der bisherige Carl Miville (SP), Leiter des kantonalen Amtes für Alters- und... - 21 - 10 - 1979
https://www.baslerstadtbuch.ch/chronik/1979/10/21/als-staenderat-wird-der-bisherige-carl-miville-sp-leiter-des-kantonalen-amtes-fuer-alters-und.html
Als Ständerat wird der bisherige Carl Miville (SP), Leiter des kantonalen Amtes für Alters- und Invalidenrenten, mit 41893 Stimmen bestätigt.
-
In Arlesheim: † Dr. jur. Emil Burckhardt (80jährig), Gründer der Basler Advokatenkammer, ein... - 23 - 08 - 1926
https://www.baslerstadtbuch.ch/chronik/1926/08/23/in-arlesheim----dr-jur-emil-burckhardt-80jaehrig---gruender-der-basler-advokat
In Arlesheim: † Dr. jur. Emil Burckhardt (80jährig), Gründer der Basler Advokatenkammer, ein bekannter Alpinist.
-
In Arlesheim: † Dr. jur. Emil Burckhardt (80jährig), Gründer der Basler Advokatenkammer, ein... - 23 - 08 - 1926
https://www.baslerstadtbuch.ch/chronik/1926/08/23/in-arlesheim----dr-jur-emil-burckhardt-80jaehrig---gruender-der-basler-advokatenkammer--ein-.html
In Arlesheim: † Dr. jur. Emil Burckhardt (80jährig), Gründer der Basler Advokatenkammer, ein bekannter Alpinist.
-
Die Elektrizitätsausstellung wird geschlossen, nachdem sie von 200000 Personen besucht worden ist... - 15 - 09 - 1913
https://www.baslerstadtbuch.ch/chronik/1913/09/15/die-elektrizitaetsausstellung-wird-geschlossen-nachdem-sie-von-200000-personen
Die Elektrizitätsausstellung wird geschlossen, nachdem sie von 200000 Personen besucht worden ist und einzig an Eintrittsgeldern 105000 Fr , statt der budgetierten 85000 Fr.
-
Arnold Böcklin. Festrede von Prof. H. Wölfflin - Basler Jahrbuch 1898
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1898/1898_0173.html
Festrede von Prof p.
-
† Karl Küchlin-Länger (71jährig), Erbauer des Varietétheaters «Küchlin», vorher langjähriger... - 30 - 07 - 1935
https://www.baslerstadtbuch.ch/chronik/1935/07/30/--karl-kuechlin-laenger-71jaehrig---erbauer-des-variet-theaters--kuechlin---vo
† Karl Küchlin-Länger (71jährig), Erbauer des Varietétheaters «Küchlin», vorher langjähriger Leiter des «Cardinal»; der Begründer der Varietékunst in Basel, auch ein international angesehener Kenner des Artistentums.
-
Die Elektrizitätsausstellung wird geschlossen, nachdem sie von 200000 Personen besucht worden ist... - 15 - 09 - 1913
https://www.baslerstadtbuch.ch/chronik/1913/09/15/die-elektrizitaetsausstellung-wird-geschlossen-nachdem-sie-von-200000-personen-besucht-worden-ist.html
Die Elektrizitätsausstellung wird geschlossen, nachdem sie von 200000 Personen besucht worden ist und einzig an Eintrittsgeldern 105000 Fr , statt der budgetierten 85000 Fr.
-
Danke, lieber Baseldeutsch-Papst - Basler Stadtbuch 2011
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/2011/2011_3160.html
Beat von Wartburg DANKE, LIEBER BASELDEUTSCHPAPST Rudolf Suter zum Gedenken Rudolf Suter 1986 auf der Löwenburg «Der heutige sonnige Hochsommertag mahnt mich daran, dass der Hochsommer meines Lebens schon längst dem Spätwinter den Platz geräumt hat.
-
Von ehemaligen Kleinbasler Theatern - Basler Stadtbuch 1973
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1973-1/1973-1_1347.html
Von ehemaligen Kleinbasler Theatern Von Berthold Büche-Brink An theatralischen Darbietungen hat es vor 1834, dem Jahr, in dem das erste Stadttheater erbaut wurde, weder in Großbasel noch in Kleinbasel gefehlt.
-
† Professor Dieter Beck (1935), Leiter der Psychosomatischen Station der Medizinischen... - 26 - 03 - 1980
http://www.baslerstadtbuch.ch/chronik/1980/03/26/--professor-dieter-beck-1935-leiter-der-psychosomatischen-station-der-medizinischen.html
† Professor Dieter Beck (1935), Leiter der Psychosomatischen Station der Medizinischen Universitäts-Poliklinik und Extraordinarius für Psychosomatik und Psychiatrie, wird erschossen.