58 Ergebnisse für: statusfrage
-
Russlands Schlüssel zum Imperium | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/die-halbinsel-krim-russlands-schluessel-zum-imperium-ld.83845
Die Krim ist für viele Europäer ein unbekannter Landstrich irgendwo im Osten. Doch dieses kulturelle Juwel ist nicht nur mit Russlands Geschichte eng verwoben, sondern auch mit jener Gesamteuropas.
-
„Fortschritte im Bereich Menschenrechte und Religionsfreiheit noch nicht ausreichend“ – EKD
http://ekd.de/menschenrechte/presse/pm194_2005_ekd_christen_in_der_tuerkei.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mission erfüllt? Zur Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
https://web.archive.org/web/20070804013303/http://www.km.bayern.de/blz/eup/02_07/4.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum werden muslimische Religionsgemeinschaften nicht 'anerkannt'? - IslamiQ
http://www.islamiq.de/2016/01/10/14843/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Scheinselbstständige - IHK Frankfurt am Main
http://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/themen/arbeitsrecht/scheinselbstaendigkeit/index.html
Scheinselbstständige sind Erwerbstätige, die zwar den Status eines selbstständigen Unternehmers beanspruchen, deren Tätigkeit tatsächlich aber der eines Arbeitnehmers entspricht.
-
Krim = Kosovo? Putins Pseudo-Analogie | Internationale Politik und Gesellschaft - IPG
http://www.ipg-journal.de/kommentar/artikel/krim-kosovo-putins-pseudo-analogie-357/
Vermeintliche Parallelen beruhen auf Willkür und selektiver Wahrnehmung.
-
Serbien: Neuordnung am Rande Europas, 06.02.2004 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Serbien-Montenegro/hofbauer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesregierung | Bulletin | Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/2001_2007/2007/01/04-2-bk-ep.html?nn=439622
vor dem Europäischen Parlament am 17. Januar 2007 in Straßburg:
-
RADIO VATIKAN - OFFIZIELLE WEBSEITE - Nachrichtenarchiv
http://www.radiovaticana.va/tedesco/tedarchi/2008/Mai08/ted14.05.08.htm
Radio Vatikan, OFFIZIELLE WEBSEITE
-
Murad Wilfried Hofmann:: Der Islam und die Menschenrechte - Qantara.de
http://de.qantara.de/Der-Islam-und-die-Menschenrechte/919c882i2p91/index.html
Murad Wilfried Hofmann, bekennender Moslem und ehemaliger deutscher Botschafter in Algerien und Marokko, verteidigt den Islam gegen den Vorwurf, mit einem modernen Menschenrechtsbegriff unvereinbar zu sein