50 Ergebnisse für: staubsturm

  • Thumbnail
    http://www.eskp.de/schwarmbeben-im-vogtland/

    ESKP (Earth System Knowledge Platform) ist die Wissensplattform des Forschungsbereichs Erde und Umwelt der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Plattform wird getragen von den acht beteiligten Zentren des Forschungsbereichs: Alfred-Wegener-Institut,…

  • Thumbnail
    http://www.eskp.de/schweres-erdbeben-in-chile/

    ESKP (Earth System Knowledge Platform) ist die Wissensplattform des Forschungsbereichs Erde und Umwelt der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Plattform wird getragen von den acht beteiligten Zentren des Forschungsbereichs: Alfred-Wegener-Institut,…

  • Thumbnail
    http://www.eskp.de/infografiken-zum-thema-vulkanismus/

    ESKP (Earth System Knowledge Platform) ist die Wissensplattform des Forschungsbereichs Erde und Umwelt der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Plattform wird getragen von den acht beteiligten Zentren des Forschungsbereichs: Alfred-Wegener-Institut,…

  • Thumbnail
    https://www.eskp.de/naturgefahren/zyklon-pam-verwuestet-vanuatu-inseln-im-pazifik/

    Mit Spitzenwindböen über 300 km/h ist Zyklon "Pam" über die Pazifikinseln Vanuatus hinweggefegt. Intensität und Auswirkungen sind mit denen des tropischen Wirbelsturms "Haiyan" auf den Philippinen 2013 vergleichbar.

  • Thumbnail
    https://www.eskp.de/grundlagen/klimawandel/arid-humid/

    In Deutschland regnet es häufig, dennoch gibt es auch trockene Regionen. Aber haben diese Gebiete ein arides Klima?

  • Thumbnail
    http://www.bernd-leitenberger.de/bilder-ferner-welten.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.eskp.de/bodenverfluessigung-nach-erdbeben/

    Druckwellen von Erdbeben bringen in einigen Gebieten ein erstaunliches Phänomen mit sich. Bodenwasser wird hochgepresst und Gebäude können kippen.

  • Thumbnail
    https://www.eskp.de/kuestenmetropolen-senken-sich-teils-massiv/

    An Küstenniederungen und Flussdeltas senken sich Mega-Cities lokal von Jahr zu Jahr ab. Gründe lassen sich nahezu an einer Hand abzählen. Die Schwemmböden des Küstenflachlands halten der Grundwassernutzung kaum stand. Doch dies ist nur ein Grund.

  • Thumbnail
    https://www.eskp.de/persistente-organische-schadstoffe-in-der-umwelt/

    Die wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften unserer Textilien verdanken wir meist speziellen Chemikalien. Einige halten sich extrem lange in der Umwelt und finden sich heute nahezu überall. Immer neue persistente organische Schadstoffe kommen auf den…

  • Thumbnail
    http://www.foerderverein-peenemuende.de/infoblatt0204/inbl0204.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe