60 Ergebnisse für: stoischem
-
1500-METER-LAUF: Eine Riesenportion Idealismus - DER SPIEGEL 30/1952
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-21977530.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Deadpool 2" mit Ryan Reynolds: Der amputierte Witz - Filmkritik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/deadpool-2-mit-ryan-reynolds-der-amputierte-witz-filmkritik-a-1208061.html
Und wieder fliegen Gliedmaßen durch die Gegend: "Deadpool 2" schickt den irrsten Marvel-Superhelden in ein neues Kinoabenteuer. Kann sich der Film mit dem subversiven Humor des ersten Teils messen?
-
Kreative Energievorräte für eine Zukunft, die mühsam aus dem herrschenden Chaos zusammengesetzt werden muss | ila
http://www.ila-web.de/ausgaben/281/kreative-energievorr%C3%A4te-f%C3%BCr-eine-zukunft-die-m%C3%BChsam-aus-dem-herrschenden-chaos
Der erste Hinweis auf Claudia Hernández kam von einem passionierten deutschen Leser, den es – die Umstände sind unerheblich – nach El Salvador verschlagen hatte. Er habe, schrieb er, aufgrund des Tipps eines Kollegen gerade einen ganz ungewöhnlichen Band…
-
Dong Xuan Center: Mit Haut und Knorpel | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/11/Dong-Xuan-Vietnam-Berlin/komplettansicht
In sechs Lichtenberger Markthallen haben sich Berliner Vietnamesen ein Klein-Hanoi erbaut. Hier verkaufen sie, was ihnen gefällt, ohne Rücksicht auf die Vorlieben der Deutschen. Die kommen trotzdem, auch um zu erleben, wie die Nationalsuppe Phò wirklich…
-
ESSAY: EIN ARMER, AGGRESSIVER TROPF - DER SPIEGEL 22/2009
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-65489961.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Becher, Johann Joachim
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118507923.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
South Dakota: Ein Riesenmonument für Crazy Horse - FOCUS Online
http://www.focus.de/reisen/usa/south-dakota-ein-riesenmonument-fuer-crazy-horse_aid_386456.html
Wer ist hier verrückt: Der Häuptling oder die Künstlerfamilie, die mit der größten Skulptur der Welt an ihn erinnern will?
-
-
Liebeszauber für Underdogs - DER SPIEGEL 50/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13502192.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1929: Etappenerfolg für das humanitäre Völkerrecht | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/188857/genfer-abkommen-von-1929-27-07-2014
Vor 85 Jahren unterzeichneten in Genf 46 Staaten einen Vertrag, der die menschenwürdige Behandlung von Kriegsgefangenen im Völkerrecht verankerte. Mit dem Abkommen zogen sie eine Lehre aus den Verhältnissen im Ersten Weltkrieg.