129 Ergebnisse für: strebsam
-
Wertheim
https://web.archive.org/web/20120106043448/http://www.phila-partner.de/Wertheim.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
▷ Deutsche Marine - Pressemeldung: Zivile Ausbildung - Pauken für den soldatischen ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/67428/1385021/deutsche-marine-pressemeldung-zivile-ausbildung-pauken-f-r-den-soldatischen-dienst-und-das-leben
Presse- und Informationszentrum Marine - Glücksburg (ots) - Flensburg - Gespannt sitzen die Schüler an ihren Schreibtischen, Stifte in der Hand - zahlreiche Bücher vor sich. Sie rutschen auf ihren Stühlen herum, während der Lehrer an der Tafel die nächste…
-
Deutsche Biographie - Bärensprung, Felix von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117535001.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Wikipedia-Lehrbuch – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
http://de.wikibooks.org/wiki/Wikipedia-Lehrbuch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedia-Lehrbuch – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/Wikipedia-Lehrbuch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedia-Lehrbuch – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://secure.wikimedia.org/wikibooks/de/wiki/Wikipedia-Lehrbuch#Gesamtinhaltsverzeichnis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der elitäre Kreis der Organ-Spezialisten - Bayern - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10008&pk=820788
Die deutschen Transplantationsmediziner sind eng miteinander verbunden – viele wussten angeblich von den Vorgängen am Regensburger Uniklinikum.
-
Reihenhaus-Revival: Bye-bye, Herr Biedermeier! - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/reihenhaus-revival-bye-bye-herr-biedermeier-a-601165.html
Alles neu im Jägerzaunland: Im Reihenhaus zu wohnen, galt lange Zeit als eng, spießig, kleinkariert. Doch in der Mief- und Plüschzone hat eine Revolution stattgefunden - eine Ausstellung in Köln beweist es.
-
Ilse Rodenberg - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ilse-rodenberg/683328.html
(Geb. 1906)||Sie hörte nicht aufs Kollektiv. Eine große kleine Chefin.
-
Wirtschaftsmacht Deutschland: Der Mythos vom emsigen Deutschen - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/wirtschaftsmacht-deutschland-der-mythos-vom-emsigen-deutschen/7975808.html
Emsig und pünktlich: Diesen Ruf genießt der deutsche Arbeiter noch immer. Doch Migranten, die in Deutschland arbeiten, empfinden das ganz anders. Und Studien zeigen: Mit dem deutschen Fleiß ist es schon lange nicht mehr weit her. Warum aber hält sich das…