48 Ergebnisse für: subakut

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/48117/Phototoxische-Reaktionen-der-Haut-durch-Medikamente

    Zusammenfassung Medikamente können phototoxische Reaktionen verursachen, die sich in unterschiedlichen klinischen Bildern äußern. Zu den Auslösern einer systemischen phototoxischen Arzneimittelreaktion zählen unter anderem Diuretika wie...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=53260

    Zusammenfassung Einleitung: Die Kenntnis der Symptome und möglichen Ursachen von nichttraumatischen Querschnittssyndromen und deren differenzialdiagnostische Abgrenzung sind von großer Bedeutung, um wegen des kleinen therapeutischen Zeitfensters jede...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=53381

    Zusammenfassung Einleitung: Aufgrund der hohen epidemiologischen und sozioökonomischen Bedeutung von Kopfschmerzen ist eine korrekte Differenzialdiagnose besonders wichtig, um frühzeitig eine adäquate Therapie zur Vermeidung von Chronifizierung und...

  • Thumbnail
    https://www.symptoma.com/de/info/gaucher-krankheit#workup

    Die Gaucher-Krankheit, auch als Morbus Gaucher oder Gaucher-Syndrom bezeichnet, ist eine genetische Erkrankung, die durch einen Mangel an dem Enzym Glucocerebrosidase gekennzeichnet ist. Dadurch kommt es zu einer Anreicherung von Glucocerebrosiden im…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/79371/Boxen-akute-Komplikationen-und-Spaetfolgen-Von-der-Gehirnerschuetterung-bis-zur-Demenz

    Boxwettkämpfe wurden 688 vor Christus zu einer olympischen Disziplin. Die Athleten kämpften ohne Pause, bis ein Kontrahent nicht mehr imstande war, sich zu verteidigen. Während die griechischen Kämpfer die Fäuste nur mit Lederriemen umwickelten,...

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20100411065647/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/030-017.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.foodnews.de/faq/20_glossar/Begriffsglossar_A.html#Arabane

    Zusammenstellung von Begriffen rund um Lebensmittel

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=9655

    Stichwörter: Thyreoiditis, Hyperthyreose, Hypothyreose, Pathogenese, Diagnostik, Therapie Zu den Thyreoiditiden zählen eine Reihe ätiologisch heterogener Krankheitsbilder mit unterschiedlichen Manifestationsformen. Eine exakte Differentialdiagnose...



Ähnliche Suchbegriffe