157 Ergebnisse für: synthetisierte
-
LSD-Erfinder Hofmann auf seinem letzten Trip | heise online
http://www.heise.de/newsticker/LSD-Erfinder-Hofmann-auf-seinem-letzten-Trip--/meldung/107240
Der Entdecker der halluzinogenen Droge LSD, Albert Hofmann, ist am gestrigen Dienstag im Alter von 102 Jahren im schweizerischen Burg verstorben. Seit einiger Zeit wird das Potenzial von LSD in der Psychotherapie wieder gewürdigt.
-
LABORPRAXIS - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience
http://www.laborpraxis.de
News und mehr zum Thema Laborbedarf, Labortechnik, Laborautomation, Analytik und LifeScience
-
Stefan und die Geschichte vom Ritalin | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Stefan-und-die-Geschichte-vom-Ritalin-3408556.html
Am Beispiel der medikamentösen Behandlung der Aufmerksamkeitsstörung ADHS zeigt sich, wie die Gesellschaft den frühen Umgang mit chemischen Substanzen diskutiert - Teil 2
-
Bayer AG: Zum Vortrag von Dr. Walter Sneader über die Entwicklung der Acetylsalicylsäure
https://web.archive.org/web/20070928132933/http://pressearchiv-kubitschek.www.de/pharma-presse/presseerklaerungen/texte/pharma_medikamente/bayer/bayer_110999.html
Acetylsalicylsäure/Dr. Felix Hoffmann,Bayer AG,Presseerklärungen Pharmaindustrie
-
Bayer AG: Zum Vortrag von Dr. Walter Sneader über die Entwicklung der Acetylsalicylsäure
https://web.archive.org/web/20070928132933/http://pressearchiv-kubitschek.www.de/pharma-presse/presseerklaerungen/texte/pharma_m
Acetylsalicylsäure/Dr. Felix Hoffmann,Bayer AG,Presseerklärungen Pharmaindustrie
-
Deutsche Biographie - Schwarz, Robert
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117367834.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
TPT - Piketec GmbH
http://www.piketec.com/de/2/tpt.html
Mit dem Testwerkzeug "Time Partition Testing" (TPT) lassen sich graphisch Testfälle für u.a. Simulink-, TargetLink- und ASCET-Modelle erstellen und ausführen. TPT ist in allen Entwicklungsstadien einsetzbar, d.h. in MiL, SiL, PiL und HiL. Es ist zudem für…
-
Wolfgang Asche: Erste Teerfarben aus der Berliner Region - Chemiker Friedlieb Ferdinand Runge
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt96/9602porb.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 2/1996 , Porträt, Wolfgang Asche, Chemiker Runge
-
Stefan und die Geschichte vom Ritalin | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23863/1.html
Am Beispiel der medikamentösen Behandlung der Aufmerksamkeitsstörung ADHS zeigt sich, wie die Gesellschaft den frühen Umgang mit chemischen Substanzen diskutiert - Teil 2
-
Deutsche Biographie - Sandmeyer, Traugott
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117618853.html#ndbcontent
Deutsche Biographie