82 Ergebnisse für: sysopap
-
Russland will GPS-Stationen abschalten - Verhandlungen mit den USA - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/russland-will-gps-stationen-abschalten-verhandlungen-mit-den-usa-a-969292.html
Die Navigation durch das GPS-System könnte bald ungenauer werden. Die russische Regierung will elf Bodenstationen abschalten, sollten Verhandlungen mit den USA keine Einigung bringen.
-
Bartraub bei den Amish: Täter wegen Hassverbrechen verurteilt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/bartraub-bei-den-amish-taeter-wegen-hassverbrechen-verurteilt-a-857092.html
Mit Scheren und Akku-Rasierern schnitten sie Bärte und Haare ab: Wegen der Zwangsrasuren einiger Amish in Ohio sprach ein Gericht 16 Mitglieder eines extremen Clans schuldig, "Hassverbrechen" begangen zu haben. Nun drohen den Tätern hohe Haftstrafen.
-
Istanbul und Ankara: Zehntausende fordern Erdogans Rücktritt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/istanbul-und-ankara-zehntausende-fordern-erdogans-ruecktritt-a-903268.html
Auf dem Taksim-Platz in Istanbul fordern Tausende den Rücktritt des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan. Der räumt ein, dass einige Polizisten überreagiert haben. Bei neunzig Demonstrationen im ganzen Land wurden fast tausend Menschen festgenommen.
-
Merkels Handy: McCain fordert Entschuldigung von Obama - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/-a-932775.html
Der republikanische Senator John McCain hat den US-Präsidenten harsch kritisiert für sein Verhalten in der NSA-Affäre. Dem SPIEGEL sagte McCain, Barack Obama hätte sich bei Angela Merkel für das Abhören ihres Handys entschuldigen müssen.
-
Kinderpornografie: Microsoft scannt Live und OneDrive - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/kinderpornografie-microsoft-scannt-live-und-onedrive-a-984902.html
Nicht nur Google scannt E-Mails seiner Nutzer auf Bilder von Kindesmissbrauch. In den USA wurde jetzt ein Mann festgenommen, der über Microsoft-Dienste einschlägige Fotos verschicken wollte.
-
Serbien: Plagiatsaffäre durchzieht Politik und Wissenschaft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/serbien-plagiatsaffaere-durchzieht-politik-und-wissenschaft-a-985235.html
Serbiens politische und wissenschaftliche Elite büßt im ganz großen Stil ihre Autorität ein. Selbst der Innenminister soll bei seiner Doktorarbeit abgeschrieben haben. Die Plagiateure folgten einer jahrzehntelangen Tradition.
-
US-Todeskandidat Dennis McGuire in Ohio stirbt nach langem Leiden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/us-todeskandidat-dennis-mcguire-in-ohio-stirbt-nach-langem-leiden-a-943973.html
Er schnappte nach Luft, quälte sich mindestens zehn Minuten bis zu seinem Tod: Im US-Bundesstaat Ohio ist ein Mörder mit einem Gift-Cocktail hingerichtet worden, der bisher nie getestet wurde. Der Staatsanwalt argumentierte, es gebe kein Recht auf einen…
-
Dimona: Raketen schlagen bei Israels Atomreaktor ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/dimona-raketen-schlagen-bei-israels-atomreaktor-ein-a-980214.html
Palästinenser haben Raketen in Richtung einer israelischen Atomanlage abgefeuert. Ein Geschoss wurde abgefangen, zwei schlugen auf offenem Feld ein.
-
FC Barcelona legt alle Zahlen zum Transfer von Neymar offen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-barcelona-legt-alle-zahlen-zum-transfer-von-neymar-offen-a-945472.html
116,3 Millionen Euro - so hoch soll der Betrag sein, den der FC Barcelona für das Gesamtpaket Neymar bezahlt hat. Die Summe beinhaltet allerdings auch das Gehalt für den Brasilianer. Dessen Ex-Verein FC Santos hat offenbar nur 17,1 Millionen Euro erhalten.
-
"Chong Chon Gang": Panama lässt Schiffsleute aus Nordkorea frei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/chong-chon-gang-panama-laesst-schiffsleute-aus-nordkorea-frei-a-950315.html
Ihr Frachter hatte unerlaubt Raketenteile und Kampfjets geladen. Deshalb saßen 35 Seeleute aus Nordkorea ein halbes Jahr in einem Gefängnis in Panama fest. 32 von ihnen kommen nun frei. Dem Kapitän und zwei weiteren Offizieren drohen dagegen 15 Jahre Haft.