563 Ergebnisse für: tagebaue
-
Braunkohle-Boom in der Lausitz: Warum die Billig-Energie riskant ist - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/braunkohle-boom-in-der-lausitz-warum-die-billig-energie-riskant-ist-a-970690.html
Stromerzeugung aus Braunkohle ist extrem schädlich für unser Klima - doch in Deutschland ein Milliardengeschäft. In der Lausitz sollen nun sogar neue Tagebaue entstehen. Welche Folgen hat das und wie reagieren die Menschen in der Region?
-
Proteste weiten sich massiv aus: Braunkohlegegner setzen RWE erheblich zu - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Braunkohlegegner-setzen-RWE-erheblich-zu-article15738286.html
Die Proteste gegen den Abbau von Braunkohle sind nicht neu. Vor allem gegen die Tagebaue Garzweiler und Hambach im rheinischen Revier formiert sich massiver Widerstand. Mit den jüngsten massiven Aktionen scheint eine neue Dimension erreicht.
-
Neuer Name und neuer Chef für Lausitzer Tagebaue und Kraftwerke
http://www.lr-online.de/nachrichten/Tagesthemen-Neuer-Name-und-neuer-Chef-fuer-Lausitzer-Tagebaue-und-Kraftwerke;art307853,5638218
In Cottbus werden am heutigen Dienstag die Aufsichtsräte der Vattenfall Europe Mining AG und der Vattenfall Europe Generation AG erstmals nach dem Verkauf
-
Kohleausstieg - Die Lausitz ist anders - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kohleausstieg-die-lausitz-ist-anders-1.3993862
Eine Mehrheit der Deutschen ist laut einer Befragung für den Kohleausstieg. Im Osten verhält es sich aber anders.
-
Altbergbau - Der stillgelegte Bergbau & sein Montanarchäologischen Relikte
http://www.altbergbau-untertage-u-verlagerungen-lost-places.de/index.php/altbergbau/
Der Bergbau hat über Jahrhunderte hinweg nachhaltige Spuren auf und vor allem unter der Erdoberfläche hinterlassen. Zum Altbergbau gehören bergmännisch hergestellten Hohlräume (Grubenbaue), Bohrungen sowie Tagebaue, Halden und Restlöcher von stillgelegten,…
-
Braunkohlewirtschaft: Strukturwandel - nur noch 20.000 Arbeitsplätze übrig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/braunkohlewirtschaft-bietet-nur-noch-20-000-arbeitsplaetze-a-1155782.html
Lange war die Braunkohle ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Doch mittlerweile arbeiten in der Branche laut einer neuen Studie nur noch wenige Menschen. Doch die mächtige Lobby kämpft weiter um ihre Pfründe.
-
Brandenburg: Linkspartei hat Krach um Kohlekurs (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/129795.linkspartei-hat-krach-um-kohlekurs.html?sstr=linkspartei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pläne eingedampft - Neuer Betreiber will Braunkohleabbau in der Lausitz kaum erweitern – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Mitteldeutschland/Wirtschaft/Neuer-Betreiber-will-Braunkohleabbau-in-der-Lausitz-kaum-erweitern
Nachdem Vattenfall seine Baunkohlegeschäft in der Lausitz verkauft hat, will der neue Betreiber LEAG die Tagebaue deutlich weniger erweitern, als zuvor geplant. Damit nähert sich das Geschäft mit der Kohle dem Ende. Die Regierungen von Sachen und…
-
Klage gegen Verlegung der B112 wegen Tagebaue Jänschwalde
http://www.lausitz-branchen.de/branchenbuch/2015/06/05/klage-gegen-verlegung-der-b112-wegen-tagebaue-jaenschwalde/
Grüne Liga Brandenburg klagt gegen Verlegung der BundesstraÃe 112 wegen des Braunkohlentagebaues Jänschwalde Erteilte Genehmigung verschwendet Steuergelder und
-
Tagebau.co.de - Ihr Tagebau Shop
http://www.tagebau.co.de
Schwarzwald, Reliefkarte, Klein; Black Forest, Mallorca, Reliefpostkarte, Relief Harz 1:200.000 mit Holzrahmen, Kassel, Göttingen & Unteres Werratal, Reliefpostkarte, Das Tagebau Buch als Buch von Urs Peyer, Thomas Wilk,