574 Ergebnisse für: talaue

  • Thumbnail
    https://www.pfaelzischer-merkur.de/region/blieskastel/bohnen-machten-lautzkirchen-bekannt_aid-2034719

    I n früheren Zeiten spielte in Lautzkirchen der Anbau von Bohnen eine große Rolle. Der Boden in der Talaue des Ortes war hierfür auch bestens geeignet,

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000041

    Offene, reizvolle, zumeist landwirtschaftlich genutzte Talaue mit vielfältiger Flora und Fauna, lokal bedeutsames Brut- und Rastgebiet gefährdeter und geschützter Vogelarten; oft sehr steile, zumeist bewaldete Taleinhänge und Klingen mit z.T. sehr…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000086

    Feuchte Talaue der Kinzig-Murg-Rinne in ihrer Naturausstattung zu den bedeutendsten Feuchtgebieten der Region zu zählen, vielfältige Feuchtwiesenkomplexe mit typischen, gefährdeten Pflanzen- und Tierarten

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000262

    Naturnahe, von extensiver Nutzung geprägte voralpine Talaue mit hohem ökologischen Wert - durch den Verbund unterschiedlicher Feuchtbiotope -, typisches Landschaftselement in der Kulturlandschaft Oberschwabens; Nahrungs-, Brut- und Rastbiotop vieler…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279002000605

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2269002000007

    Das geplante FND "Ochsenbacher Rohrwiesen" liegt südlich des Ortes Ochsenbach in der Talaue des Ochsenbaches auf Gemarkung Gauangelloch und Schatthausen im Rhein-Neckar-Kreis. Das geplante FND umfaßt einen Fließabschnitt des Ochsenbaches und die westlich…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000058

    Eines der schönsten Täler Baden-Württembergs mit überdurchschnittlicher ökologischer Ausstattung und Artenvielfalt des Flusses und seines Talraumes mit artenreichen Laubwäldern, Magerrasen und der noch als Grünland genutzten Talaue.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000055

    Intakte Kulturlandschaft, zum größten Teil als Grünland genutzt, Talaue des Strudelbaches mit prächtigem Ufergehölz und natürlichem Verlauf, die Talflanken z.T. bewaldet, in natürlicher Sukzession oder noch als Weinberge oder Obstbaumwiesen genutzt.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000163

    Talaue mit vielfältigen Feuchtgebietsstrukturen und extensiv genutzten Feuchtwiesen als Lebensraum für eine vielfältige Pflanzenwelt und seltener, vom Aussterben bedrohter Tierarten; durch Extensivierung der landwirtschaftlich genutzten Flächen soll das…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000163

    Talaue mit vielfältigen Feuchtgebietsstrukturen und extensiv genutzten Feuchtwiesen als Lebensraum für eine vielfältige Pflanzenwelt und seltener, vom Aussterben bedrohter Tierarten; durch Extensivierung der landwirtschaftlich genutzten Flächen soll das…



Ähnliche Suchbegriffe