158 Ergebnisse für: tankschiff
-
Bayerische Polizei - Geschichte der Bayerischen Polizei
http://www.polizei.bayern.de/wir/geschichte/index.html/3247
Die Geschichte der Bayerischen Polizei
-
Artikel 1 BinSchLVÄndV Änderung der Lade- und Löschzeitenverordnung Verordnung zur Änderung der
//www.buzer.de/s1.htm?g=2009+I+3958&a=1
Die Lade- und Löschzeitenverordnung vom 23. November 1999 (BGBl. I S. 2389) wird wie folgt geändert 1. § 6 Absatz 1 wird wie folgt geändert a) In Satz 1 werden nach der Angabe „2.000 Tonnen" die Wörter „28
-
-
Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung - Laufende Untersuchungen
http://www.bsu-bund.de/DE/Aktuelles/laufendeUntersuchungen/laufendeUntersuchungen_node.html;jsessionid=B881E3362D7F696383A5B150FE82E010.live21304
Übersicht über alle aktuellen Meldungen des Bundesamtes
-
Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung - Laufende Untersuchungen
http://www.bsu-bund.de/DE/Aktuelles/laufendeUntersuchungen/laufendeUntersuchungen_node.html;jsessionid=B881E3362D7F696383A5B150F
Übersicht über alle aktuellen Meldungen des Bundesamtes
-
DWDS − Petroleum − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Petroleum
DWDS – „Petroleum“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Das reinste U-Boot: Dieses Schiff sank zweimal - 1414 Leser-Reporter - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/news/leserreporter/aktuell/nachrichten/2011/01/17/1414-tag-schiff-sinkt/in-rostock.html
Dieses Schiff ist das reinste U-Boot! Im Juli 2010 sank Touristen-Dampfer „Vagel Grip“ im Rostocker Hafen, bei Reparatur-Arbeiten war Wasser in den Rumpf gedrungen. Die Bergung kostete 100.000 Euro.
-
Artikel 1 BinSchLVÄndV Änderung der Lade- und Löschzeitenverordnung Verordnung zur Änderung der
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2009+I+3958&a=1
Die Lade- und Löschzeitenverordnung vom 23. November 1999 (BGBl. I S. 2389) wird wie folgt geändert 1. § 6 Absatz 1 wird wie folgt geändert a) In Satz 1 werden nach der Angabe „2.000 Tonnen" die Wörter „28
-
-
50 Jahre Hafentanklager Westfalen AG : Größter Umschlagplatz für die Region - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2016/09/2543441-50-Jahre-Hafentanklager-Westfalen-AG-Groesster-Umschlagplatz-fuer-die-Region
80 Millionen Liter Heizöl, Treibstoffe und Propangas lagert die Westfalen AG in ihrem Hafentanklager in Gelmer, das vor 50 Jahren gegründet wurde. Es ist der größte Umschlagplatz ...