70 Ergebnisse für: tatarischer

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-09/islam-muslime-christen-tatarstan-kasaner-modell/seite-2

    Der Islam breitet sich aus in Putins Reich. Die Spannungen zwischen Muslimen und Christen nehmen zu, auch in der Hauptstadt. In der autonomen Republik Tatarstan, 800 Kilometer östlich von Moskau, suchen Politiker und Imame nach Wegen zu einem friedlichen…

  • Thumbnail
    https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Aida_Garifullina

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bio-gaertner.de/Zusatzartikel/Gruenduengung-geeignete-Pflanzen-und-saisonale-Ideen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/einestages/halbmondlager-die-erste-deutsche-moschee-in-wuensdorf-a-1043358.html

    In einem Kriegsgefangenenlager bei Berlin wurde vor 100 Jahren die erste deutsche Moschee erbaut - um für den Heiligen Krieg gegen Engländer und Franzosen zu werben. Einmalige Tonaufnahmen lassen den Ruf des Muezzins noch heute erklingen.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/politik/ausland/article152844817/Putin-laesst-kritische-Posts-immer-haerter-bestrafen.html

    Russische Internet-Nutzer geraten zunehmend ins Visier von Putins Behörden. Wer sich in sozialen Netzwerken proukrainisch äußert, muss damit rechnen, als verurteilter Terrorist im Gefängnis zu landen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/MJAM4W,0,0,Ein_Europa_mit_variablen_Grenzen.html

    Der geografische Raum der europäischen Geschichte ist kein konstanter, sondern ist vielmehr ständigen Veränderungen unterworfen. Die Frage nach einer europäischen Identität lasse sich deshalb nicht allgemeinverbindlich und zeitlos beantworten. Holm S

  • Thumbnail
    https://www.iaaw.hu-berlin.de/de/region/zentralasien-seminar/seminar/person/2597/baldauf%20publikationen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/article8L4CK-1.195174

    Am 6. Januar 1993 ist im Alter von 55 Jahren der tatarische Tänzer und Choreograph Rudolf Nurejew gestorben. Sein Name ist längst zum Synonym geworden für die Tanzkunst im 20. Jahrhundert. Zu seinem Todestag veranstalten in diesem Monat die Wiener…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/zwei-mal-zwei-gleich-fuenf-1.18674049

    Weltanschaulich neigt Russland dazu, sich nicht zwischen West und Ost entscheiden zu können. So ist die arithmetische Evidenzformel 2x2=4 in der russischen Literatur gern kontrastiert worden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/international/europa/die-kinder-des-sowjetkommunismus-fuehlen-sich-verraten-1.18329436

    Die Stadt Donezk war in den dreissiger Jahren ein Vorzeigemodell des sozialistischen Aufbaus. Im ukrainischen Staat fühlen sie sich heute an den Rand gedrängt.



Ähnliche Suchbegriffe