119 Ergebnisse für: tdt
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Thema des Tages - Der Frost hat Deutschland fest im Griff
https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2018/2/26.html
Der Frost ist aktuell das beherrschende Thema, es gibt aber auch Schneefälle. Insbesondere das Ostseeumfeld zeigt sich aktuell hochwinterlich. Schuld ist der "Lake Effect".
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Thema des Tages - Der kalte FRITZ
http://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2017/8/3.html
Heute beschäftigt sich das Thema des Tages mit der Hitze in Osteuropa und den Aussichten auf das kommende Wochenende.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Thema des Tages - "Raindrops keep falling on my head." - Oder: Die Physik des Regenschirms
http://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2014/10/14.html
Wer kennt es nicht? Ein Spaziergang bei Sturm und Regen und auf einmal klappt der Regenschirm um. Verantwortlich hierfür zeigt sich der "Bernoulli-Effekt". Doch was hat es damit auf sich?
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Thema des Tages - Raureif, Raueis, Raufrost - Was denn nun?!
http://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2014/12/6.html
Eismassen in den Mittelgebirgen nach tagelangem Dauernebel. Raureif, Raueis oder doch Raufrost? Wie bezeichnet man denn nun die Eisablagerungen, die trotz fehlendem Schnee, für eine tolle Winterlandschaft sorgen?
-
Sonderkonjunktur in der Voice-Branche: Distributionsmissionar in der Wüste - crn.de
http://www.crn.de/channel/distribution/artikel-84500.html
PiE-Chef Michael Padberg hat 2009 eine erstaunliche Bilanz vorgelegt. Wenn er allerdings zum TK-Fachhandel spricht, fühlt er sich als Missionar in der Wüste. Doch genau dort gibt es bekanntlich brennende Dornenbüsche, die nicht nur dem Vorstand des…
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Thema des Tages - Extreme Niederschläge im Mittelmeerraum
http://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2017/1/21.html
Die Tiefdrucktätigkeit im Mittelmeerraum hält weiter an. Dabei muss in den nächsten Tagen erneut in einigen Regionen mit extremen Niederschlägen gerechnet werden.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Thema des Tages - Der Winter gibt noch nicht auf
https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2018/3/12.html
Am gestrigen Sonntag wurde das erste Mal in diesem Jahr die 20-Grad-Marke in Deutschland überschritten. Nach dem eisigen Start in den März war dies für viele sicherlich ein gern gesehener Kontrast. Doch die Achterbahnfahrt der Temperaturen setzt sich…
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Thema des Tages - Sebastian, ein stürmischer Geselle
https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2017/9/13.html
Ganz schön turbulent verläuft der heutige Mittwoch in weiten Teilen Deutschlands. Tagsüber steht vor allem der Sturm im Fokus, in der Nacht zum Donnerstag drängt sich gebietsweise teils kräftiger Regen in den Vordergrund. Mehr zu Sturm und Regen lesen Sie…
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Thema des Tages - "Friederike"- einer der stärksten Stürme seit Kyrill
https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2018/1/19.html
Pünktlich zum 11. Jahrestag von Orkan Kyrill fegte das Orkantief "Friederike" über Deutschland hinweg. Mit verbreiteten Orkanböen bis zu über 130 km/h war "Friederike" der stärkste Orkan seit Kyrill in Mitteldeutschland. Doch was war das Besondere an…
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Thema des Tages - Medicanes - die Hurrikane des Mittelmeeres?
http://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2015/9/1.html
Wie die Überschrift vermuten lässt, können im Mittelmeer Wirbelstürme entstehen. Doch wie entstehen sie? Weisen sie die gleichen Merkmale wie tropische Wirbelstürme auf oder gibt es doch gravierende Unterschiede?