186 Ergebnisse für: technik.de
-
Energieamortisation WKA
http://www.buerger-fuer-technik.de/body_energieamortisation_wka.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Skytube - Tageslicht für fensterlose Räume
http://skytube.de/produkte/zubehoer.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Simulation der Reflexionseigenschaften im Prüflabor: Blendgutachten für große PV-Anlagen und Solarparks – smarterworld.de
http://www.energie-und-technik.de/smart-generation/regenerativenergien/artikel/100037/
Ein Testprogramm des TÜV Rheinlands soll künftig verhindern, dass PV-Module gefährliche Blendungen verursachen. Dazu wird die Reflexion des Sonnenlichts durch das Glas der Solarmodule im Labor gemessen und die Blendungsrisiken hinsichtlich der…
-
Elektronendoppelbindung erstmals fotografiert: Fotografische Bestätigung der Benzol-Strukturformel – smarterworld.de
http://www.energie-und-technik.de/green-electronics/news/article/98098/
Erstmals ist es Forschern gelungen, die mit chemischen Reaktionen einhergehenden atomaren Veränderungen fotografisch zu dokumentieren. Dazu wurden Aufnahmen eines Rasterkraftmikroskopes mit einer Auflösung von ca. einem Angström (zehn Milliardstel…
-
Zero-Emission-ÖPNV mit batteriebetriebenen Bussen: Wien steigt um auf Elektrobusse – smarterworld.de
http://www.energie-und-technik.de/emobilitaet/news/article/95932/
Eine Flotte serienmäßig hergestellter Elektrobusse entlastet seit Herbst 2012 die Luft der Wiener Innenstadt: Zwölf Zero-Emission-Busse mit Batterie-Technologie von Siemens schonen nicht nur die Wiener Luft, sondern verbrauchen auch 25 Prozent weniger…
-
Auch onshore relativ konstanter Stromertrag: WEA für schwachen Wind halten Onshore-Markt in Schwung – smarterworld.de
http://www.energie-und-technik.de/erneuerbare-energien/news/article/93473/0/WEA_fuer_schwachen_Wind_halten_Onshore-Markt_in_Schwung/
Sinkende Einspeisevergütungen und unstete Stromerträge sind die Achillesferse der Onshore-Windenergie. Die Anlagenhersteller haben aber für beide Probleme eine technische Lösung parat: besonders hohe Anlagen mit großem Rotordurchmesser und Rotorblättern,…
-
Schweizer Forscher weisen Silizium-Alternative nach: Molybdänit: Transistor der Zukunft? – smarterworld.de
http://www.energie-und-technik.de/green-electronics/technik-know-how/energieeffiziente-bauelemente/article/76767/0/Molybdaenit_Transistor_der_Zukunft/
Forscher an der EPFL, École polytechnique fédérale de Lausanne, haben nachgewiesen, dass man mit Molybdänit nicht nur sehr kleine und Strom sparende Transistoren bauen kann, sondern wahrscheinlich auch Infrarot-LEDs und Solarzellen.
-
Commodore SQ 1000
http://opas-technik.de/products/commodore-sq-1000
Finden Sie Bedienungsanleitungen von alten Geräten aus Opas Zeiten. Anleitungen für Schreibmaschinen, Audio und Videogeräten. Bedienungsanleitungen als PDF Datei zum Download.
-
Mementos for http://www.medizin-und-technik.de/home/-/article/33568401/39036901?returnToFullPageURL=back; around 2010-01-01: http://mementoweb.org/list/20140223193547/http://www.medizin-und-technik.de/home/-/article/33568401/39036901?returnToFullPageURL=back; #memento -
http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.medizin-und-technik.de/home/-/article/33568401/39036901?returnToFullPageURL=back;
Keine Beschreibung vorhanden.
-
W. Schneppenhorst - Radierungen, Kupferstiche und Skulpturen
http://www.rkip.de/kd/schneppenhorst/rad01.htm
Werkstatt für Radierungen, Kupferstiche und Skulpturen aus Zinn, Bronze und Glas