58 Ergebnisse für: technikaffin
-
VW in Ruanda: Volkswagen und der afrikanische Traum - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/vw-in-ruanda-volkswagen-und-der-afrikanische-traum-a-1188814.html
Vor Jahrzehnten investierte Volkswagen in China, als kaum jemand an China glaubte. Jetzt eröffnet der größte Autobauer der Welt überraschend eine Fabrik in Ruanda. Er setzt auf die moderne afrikanische Jugend.
-
Enzyklopädie: "Wikipedia wäre besser, wenn mehr Frauen dabei wären" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-11/sue-gardner-interview/komplettansicht
Mitmachen bei der Wikipedia muss einfacher werden, sagt Sue Gardner von der Wikimedia Foundation. Im Interview verspricht sie einen neuen Editor. Vielleicht schon 2012.
-
„Who Am I“—der singende, tanzende Abschaum der Onlinewelt - VICE
https://www.vice.com/de/article/mv4b5p/who-am-i-interview-der-singende-tanzende-abschaum-der-onlinewelt-816
Wir haben mit Regisseur Baran Bo Odar und Jantje Friese über den Hacker-Thriller gesprochen und einen exklusiven Blick ins Drehbuch geworfen.
-
Geheimakte 3 im Test: Tolle Rätsel, schickes Design - Ab heute im Handel
http://www.pcgames.de/Geheimakte-3-PC-234718/Tests/Geheimakte-3-im-Test-Tolle-Raetsel-schickes-Design-1020861/
Im dritten Teil der deutschen Adventure-Serie droht einmal mehr der Weltuntergang. Erfreulicherweise liegt das nicht an der Qualität von Geheimakte 3 - das Adventure hat uns durch die hohe Rätsel-Qualität sehr gut gefallen.
-
Neues Wikipedia-Büro - Wissen für alle - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/neues-wikipedia-buero-wissen-fuer-alle-1.3045788
Patrick Fischer hat 1600 Artikel zu Osttimor verfasst, Wolfgang Rieger schreibt über antike Ortschaften in Nordafrika und "Kritzolina" über Lyrikerinnen - fünf Wikipedianer im Kurzportrait
-
Jahresbericht 2012 – Was haben wir gemacht? | Digitalcourage e.V.
https://web.archive.org/web/20130827151903/http://digitalcourage.de/ueber-uns/jahresbericht-2012-was-haben-wir-gemacht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Smart Banking: Geld anlegen per Smartphone - WELT
http://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article136945289/So-sieht-die-Zukunft-des-Bankings-aus.html
Konto eröffnen, Kredit beantragen, Geld anlegen – dafür gehen viele Kunden in eine Filiale. Dabei gibt es längst einfachere und bequemere Wege. Sechs Beispiele für die digitale Zukunft des Bankings.
-
Partnerschaften und Netzwerke der Fachstelle für Lesben, Schwule und Transgender - Stadt Köln
http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/soziales/lesben-schwule-transgender/partnerschaften-und-netzwerke-der-fachstelle-fuer-lesben-schwule-und-transgender
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Partnerschaften und Netzwerke der Fachstelle für Lesben, Schwule und Transgender - Stadt Köln
http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/soziales/lesben-schwule-transgender/partnerschaften-und-netzwerke-der-fachstelle-fuer-l
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oberösterreicher des Jahres: Sie haben 2018 das Land geprägt | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/nachrichten/spezial/oberoesterreicher-des-jahres-sie-haben-2018-das-land-gepraegt;art194059,3093761
Der Linzer Uni-Professor Sepp Hochreiter ist Spitzenforscher für Künstliche Intelligenz, Maria Katharina Moser leitet als erste Frau seit September die Diakonie Ãsterreich, Bilderbuch aus Kremsmünster ist die derzeit spannendste Popband im…