157 Ergebnisse für: teschener
-
SARKANDER, Johann
https://web.archive.org/web/20070629111022/http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/sarkander_j.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1790 "Osmanisches Reich" preußen - Google-Suche
https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=1790+%22Osmanisches+Reich%22+preu%C3%9Fen#hl=de&tbm=bks&q=%221790+haben+der+osmanis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polen: Marian Niemiec ist der neue Bischof der Diözese Katowice - Gustav-Adolf-Werk e.V.
http://www.gustav-adolf-werk.de/nachrichten/items/polen-marian-niemiec-ist-der-neue-bischof-der-dioezese-katowice.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ostpol | Teschen - Besuch in einer geteilten Stadt
http://www.ostpol.de/beitrag/3948-teschen_besuch_in_einer_geteilten_stadt
Teschen ist eine geteilte Stadt: Auf der tschechischen Seite Cesky Tesin mit dem alten Bahnhof und der Industrie, auf der polnischen Seite Cieszyn mit der noch österreichisch geprägten Altstadt. Ein Stadtrundgang.
-
Herder-Institut: Lit-DB
http://www.litdok.de/cgi-bin/litdok?lang=de&t_multi=x&v_0=PER&q_0=pilsudski,+jozef+(1867-1935)&q_REG=n
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Troppau.co.de - Ihr Troppau Shop
http://www.troppau.co.de
Katalog der Lehrerbibliothek des K. K. Staats-Gymnasiums, mit Deutscher Unterrichtssprache in Troppau, 1900 (Classic Reprint) als Buch von Heinric..., »Grauen ringsum!«, Die deutschen Skijäger, Rabbiner in der Provinz als eBook Download von, Memoirs of…
-
Tschechoslowakei
http://www.flaggenlexikon.de/ftschecs.htm
Historische Flaggen hier ab 35.70 € – Die Flaggen bzw. Fahnen der Tschechoslowakei zeigten zunächst Weiß und Rot, ab 1920 dann Blau, Weiß und Rot in der bekannten Kombination.
-
BLV - InfoSM - Informationssystem Tierseuchenmeldungen
https://www.infosm.blv.admin.ch/public/awzeit/auswertung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brandenburg - Brandenburger Landstreicher - Das Verhältnis zwischen Polen und Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg bis zum Jahr 1970
http://brandenburg.rz.htw-berlin.de/polen_deutsch.html
Brandenburg - geschichtliche Entwicklung von Brandenburg, Reisegebiete und Sehenswürdigkeiten im Land Brandenburg
-
Deutsche Biographie - Maria Anna
https://www.deutsche-biographie.de/gnd121738051.html#ndbcontent
Deutsche Biographie