215 Ergebnisse für: thannheiser

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/rivier/6729

    Rivier, typisches Trockental Südafrikas mit nur zeitweiser Wasserführung und daher meist unregelmäßigem Längsprofil. Das…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/streifenflur/7740

    Streifenflur, Flurformentyp, dessen einzelne Parzellen ein Seitenverhältnis von über 1:2,5, meist über 1:10 haben. Die Grenzen zwischen Kurz-…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/festeis/2439

    Festeis, an der Küstenlinie (Festland, Inseln, Schelfeis) oder an auf Grund liegenden Eisbergen verankerte Meereisdecke. Festeis wächst meist…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/trikont/8266

    Trikont, Kurzbezeichnung für die Länder der drei Kontinente Afrika, Asien und Lateinamerika, häufig synonym für Entwicklungsländer…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/wasserhaushaltsgleichung/8883

    Wasserhaushaltsgleichung, Grundgleichung des Wasserhaushalts. Die einfache, nur für längere Zeiträume gültige Gleichung lautet A=N-V …

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/food-crop/2628

    food crop, Kulturpflanze, die im Gegensatz zur cash crop (Exportkultur) vornehmlich zur Eigenversorgung angebaut wird und von der lediglich kleinere Mengen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/sandsturm/6862

    Sandsturm, im Gegensatz zu Sandfegen sehr kräftiger Sandtransport in Wüsten- und Wüstenrandbereichen bei heftigem, trockenem Wind, bedingt…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/taylor-griffith/7970

    Taylor, Griffith , australischer Geograph, geb. 1.12.1880 Walthamstow, London, gest. 4.11.1963 Sydney. Er studierte an der University of Sydney und machte 1…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/orographie/5731

    Orographie, beschreibende Darstellung des Reliefs ohne Berücksichtigung genetischer oder chronologischer Aspekte. Die verbale (d.h. qualitative)…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/waldmantel/8789

    Waldmantel, strukturelles Merkmal des Waldrandes. Waldmäntel bestehen aus strauchartig wachsenden Holzpflanzen ( Abb. ), die als Übergang…



Ähnliche Suchbegriffe