Meintest du:
Theaterkino169 Ergebnisse für: theaterring
-
FANNY BLOEMENDAL, geb. Neustadt (1879 - 1943), Theresienstraße 10, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37054.FANNY-BLOEMENDAL-geb.-Neustadt-1879-1943-
Fanny Kelah Neustadt wurde am 29. April 1879 in Hamburg geboren. Ihre Eltern waren Moritz Neustadt und Klara Goldstein. Nach ihrer Hochzeit mit Siegfried Bloemendal lebte Fanny zunächst in Ober-lngelheim, wo sie ihren Sohn Manfred zur Welt brachte. Im…
-
Die Gemeinnützige | Verein der Musikfreunde Lübeck
https://die-gemeinnuetzige.de/182-0-Verein+der+Musikfreunde+Luebeck.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Heidenheim an der Brenz: Großkuchen
http://www.heidenheim.de/,Lde/startseite/Rathaus+_+Verwaltung/Grosskuchen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte | Theater Wolfsburg
http://theater.wolfsburg.de/das-theater/geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Heidenheim an der Brenz: Wildpark Eichert
http://www.heidenheim.de/,Lde/1336554.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ruine Botenlauben, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/aktivitaeten/sehenswuerdigkeiten/36036.Ruine-Botenlauben.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SIEGFRIED BLOEMENDAL (1880 - 1943), Theresienstraße 10, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37091.SIEGFRIED-BLOEMENDAL-1880-1943-Theresiens
Siegfried Bloemendal wurde am 22. Februar 1880 im niederländischen Winschoten, Provinz Groningen, geboren, das zur damaligen Zeit nach Amsterdam die zweitgrößte jüdische Gemeinde in den Niederlanden besaß. Er war das neunte von elf Kindern des Metzgers…
-
SABINE MANN (1870 - 1944), Metzgereikauffrau, Bachstraße 6, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37085.SABINE-MANN-1870-1944-Metzgereikauffrau-B
Sabine Mann wurde am 12. Mai 1870 als jüngste Tochter des Metzgers Isaak Mann und seiner Frau Babette Löwentritt in Bad Kissingen geboren. Sie hatte vier Halbgeschwister und drei Schwestern. Gemeinsam mit ihren Schwestern Sophie und Amalie war sie nach dem…
-
PAULA ROSENAU (1878 - 1943?), geb. Feuchtwanger, Hausfrau, Kurhausstraße 10, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37084.PAULA-ROSENAU-1878-1943-geb.-Feuchtwanger-Hausfrau-Kurhausstrasse-10.html
Paula Rosenau, geb. Feuchtwanger, wurde am 20. April 1878 in Fürth geboren. Ihre Eltern waren der Bankier Amson Feuchtwanger (1834-1899), der als Thora-Gelehrter ein hochgeachtetes Mitglied der jüdischen Gemeinde in Fürth war, und seine Ehefrau Röschen…
-
PAULA ROSENAU (1878 - 1943?), geb. Feuchtwanger, Hausfrau, Kurhausstraße 10, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37084.PAULA-ROSENAU-1878-1943-geb.-Feuchtwanger
Paula Rosenau, geb. Feuchtwanger, wurde am 20. April 1878 in Fürth geboren. Ihre Eltern waren der Bankier Amson Feuchtwanger (1834-1899), der als Thora-Gelehrter ein hochgeachtetes Mitglied der jüdischen Gemeinde in Fürth war, und seine Ehefrau Röschen…