131 Ergebnisse für: theaterstar

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article141098107/Und-immer-mit-dem-Boot-den-Hindukusch-hinauf.html

    Wenn wir schon nicht das Wetter besser machen können, dann versuchen wir’s wenigstens mit der Welt: Das 52. Berliner Theatertreffen war in geografischer Hinsicht erfinderisch. Sonst eher nicht so.

  • Thumbnail
    http://www.farbfilm-verleih.de/filme/ende-der-schonzeit

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.kleinezeitung.at/kultur/5542093/Oesterreichischer-Filmpreis-2019_Murer-und-Angelo-gehen-ins-Rennen

    Heute Vormittag ab 10 Uhr werden die Nominierten des Österreichischen Filmpreises bekannt gegeben. Christian Froschs Gerichtsdrama "Murer - Anatomie eines Prozesses" ist der Favorit des heurigen Jahres.

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118553739

    Ödön von Horváth wird am 9. Dezember 1901 in Fiume, heute Rijeka in Kroatien, in eine „typisch alt österreichisch-ungarische“ Großbürgerfamilie hineingeboren. Horváths Vater, der Minsterialrat Dr. Edmund von Horváth, entstammt einer…

  • Thumbnail
    http://www.waz-online.de/Nachrichten/Medien/Vermisst-in-Berlin-Im-ZDF-Drama-geht-es-um-kriminelle-Clans

    Jördis Triebel hat großes Gespür für relevantes Fernsehen – ob in „Weissensee“ oder „Operation Zucker“, „Dark“ und „Krieg“, „Bad Banks“ oder „Babylon Berlin“. Auch ihr neues ZDF-Drama „Vermisst in Berlin“ ist bedeutsam. Es geht um Clankriminalität,…

  • Thumbnail
    http://www.baylit.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118553739

    Ödön von Horváth wird am 9. Dezember 1901 in Fiume, heute Rijeka in Kroatien, in eine „typisch alt österreichisch-ungarische“ Großbürgerfamilie hineingeboren. Horváths Vater, der Minsterialrat Dr. Edmund von Horváth, entstammt einer…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/panorama/preussische-weltbuergerin-1.18307138

    Lilli Palmer hat erreicht, was zu ihrer Zeit nur Marlene Dietrich gelang: als Deutsche eine internationale Filmkarriere zu machen. Wenig bekannt ist, dass die Schauspielerin auch in Goldingen wohnte.

  • Thumbnail
    https://www.rbb24.de/kultur/beitrag/2018/09/podcast-christin-und-ihre-moerder-rbb.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/eine-undurchsichtige-grosse

    Seit 30 Jahren demonstrieren die Solothurner Literaturtage mit Erfolg, wie man eine literarische Öffentlichkeit aufbauen und entwickeln kann

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/kultur/the-death-of-stalin-im-kino-boese-menschen-die-boeses-tun-1.3924695

    "The Death of Stalin" ist eine irrwitzige Politfarce über die Sowjetzeit. Und in Russland verboten.



Ähnliche Suchbegriffe