67 Ergebnisse für: therapierten
-
Olivia Williams (*1968) · Portrait · KINO.de
http://www.kino.de/star/olivia-williams/97151.html#portrait
Alles zu Olivia Williams (*1968) bei KINO.de · Hier findest du alle Filme von Olivia Williams, Biografie, Bilder und News · KINO.de
-
"Die Arznei ist Goldes wert": mittelalterliche Frauenrezepte - Britta-Juliane Kruse - Google Books
https://books.google.de/books?id=TqeHB69XCkwC&pg=PA153#v=onepage
In dieser Geschichte der Gynäkologie des Spätmittelalters wertet Britta-Juliane Kruse bislang unbekannte Rezeptsammlungen und Traktate aus, auf deren Grundlage Ärztinnen und Hebammen Krankheiten therapierten oder die zur Eigenbehandlung von Frauen dienten.…
-
Volker Beck - Grußwort an die Kritiker des 6. Internationalen Kongresses für Psychotherapie und Seelsorge
https://web.archive.org/web/20090526082307/http://www.volkerbeck.de/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=1698&Itemid=1
Volker Beck, Köln
-
Laborlexikon: Hepatitis-B-Diagnostik >>Facharztwissen für alle!<<
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/h/Hepatitis-B-Diagnostik.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Depressionen: «Schaut aufeinander, wenn’s dunkel wird.» - watson
https://www.watson.ch/Blogs/Yonnihof/302134266-Depressionen--%C2%ABSchaut-aufeinander--wenn%E2%80%99s-dunkel-wird-%C2%BB
Die Tage werden kürzer, dunkler und kälter: Da gibt es auch mehr Depressionen. Falsch. Jedoch ein Grund mehr, dass wir das ganze Jahr hindurch aufeinander achten.
-
Die unterstützende Parodontaltherapie – eine Lebensaufgabe - ZWP online - das Nachrichtenportal für die Dentalbranche
http://www.zwp-online.info/de/fachgebiete/parodontologie/prophylaxe/die-unterstuetzende-parodontaltherapie-eine-lebensaufgabe
Sind die systematische Parodontaltherapie sowie die anschließende Reevaluation erfolgreich abgeschlossen, beginnt für Patient und Behandler die essenziell wichtige Phase der Ergebnissicherung. Dabei wird die unterstützende Parodontaltherapie (UPT) oder…
-
Kriegskinder: Erst im Alter wird oft das Ausmaß der Traumatisierungen sichtbar
http://www.aerzteblatt.de/archiv/136946/Kriegskinder-Erst-im-Alter-wird-oft-das-Ausmass-der-Traumatisierungen-sichtbar
Seit einem Jahrzehnt wird erforscht, was aus den zwischen 1930 und 1945 Geborenen geworden ist. Ein Thema für alle, die Senioren behandeln und pflegen. Ein Kongress in Münster über Kindheit im Zweiten Weltkrieg Jeder Krieg hinterlässt Kriegskinder…
-
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnostik, Monitoring und Therapie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/125562/Infarktbedingter-kardiogener-Schock-8211-Diagnostik-Monitoring-und-Therapie
Patienten mit akutem Herzinfarkt haben heutzutage, vorausgesetzt sie erreichen das Krankenhaus, eine Überlebenswahrscheinlichkeit von mehr als 90 % (1). Entwickelt sich jedoch initial oder im Verlauf des Herzinfarkts ein kardiogener Schock, so...
-
Stellungnahme zur Kritik an Enzymen | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm4_51_2000
Keine Beschreibung vorhanden.