62 Ergebnisse für: thoemmes
-
Hitlers Vermeer - "Es möge Ihnen, mein Führer, Freude bereiten" - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/hitlers-vermeer-es-moege-ihnen-mein-fuehrer-freude-bereiten-1.136091
Von Hitler betrogen: Graf Czernin verkaufte Vermeers "Malkunst" an den Führer, um seine Frau zu schützen. Jetzt fordern seine Erben das Gemälde zurück.
-
"Was ist deutsch?": Die deutsche Seele - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/was-ist-deutsch-was-hat-es-mit-der-deutschen-seele-auf-sich-1.3385450
Der Germanist Dieter Borchmeyer folgt den Deutschen beim Versuch, sich ihre Geschichte zu erklären. Von Goethe über Wagner bis zu Walser.
-
Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften - Umweltethik
https://web.archive.org/web/20130421010247/http://www.uni-tuebingen.de/einrichtungen/internationales-zentrum-fuer-ethik-in-den-wissenschaften/bibliothek-und-dokumentation/links-und-materialien/umweltethik.html
Viele Studenten studieren an der Eberhard Karls Universität Tübingen in Baden-Württemberg an verschiedenen Fakultäten. Lehre und Forschung auf höchstem Niveau werden sowohl im Wintersemester als auch im Sommersemester an der Universität Tübingen…
-
SZ-Serie: Aufmacher (XVI) - Die fünfte feindliche Großmacht - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/sz-serie-aufmacher-xvi-die-fuenfte-feindliche-grossmacht-1.434230
SZ-Serie über große Journalisten (XVI): Der Publizist Joseph von Görres wurde zum Artilleriedirektor der katholischen Sache
-
Ausstellung: "Mythos Rommel" - Offizier mit Leib und Ledermantel - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/ausstellung-mythos-rommel-offizier-mit-leib-und-ledermantel-1.363068
Der dem Führer auf die Nerven fiel: Das Haus der Geschichte in Stuttgart porträtiert den überzeugten Soldaten Erwin Rommel.
-
Englische Literatur - Das Geheimnis der Tulpen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/englische-literatur-das-geheimnis-der-tulpen-1.2796871
Jane Gardam hat eine Trilogie über den Niedergang der Weltmacht England geschrieben.
-
Lübecker Märtyrer – Kurzchronik
http://www.luebeckermaertyrer.de/de/geschichte/kurzchronik/index.html
Auf den folgenden Seiten finden Sie Porträts der vier Lübecker Märtyrer, ihre Abschiedsbriefe, geschrieben kurz vor der Hinrichtung sowie Informationen zum Seligsprechungsverfahren, Texte und Predigten und weiterführende Literatur.
-
Bundesnachrichtendienst BND - Der Sauhaufen von Pullach - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundesnachrichtendienst-der-sauhaufen-von-pullach-1.3194014
Der BND hat seine Vergangenheit erforschen lassen. Historiker legen nun dar, wer nach dem Krieg die "Organisation Gehlen" aufgebaut hat. Es waren vor allem stramme Nazis und Mörder.
-
Gregor Gysi unter Stasi-Verdacht - "Wir berichten, was die Akten sagen" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/gregor-gysi-unter-stasi-verdacht-wir-berichten-was-die-akten-sagen-1.186609
Stasi-Vorwürfe gegen Linke-Fraktionschef Gysi haben durch neue Unterlagen der Birthler-Behörde neue Nahrung erhalten. Im Interview erläutert Marianne Birthler, inwiefern der Fall Gysi atypisch ist - aber trotzdem klar.
-
Kosovo-Krieg 1999 - Als die Menschenrechte schießen lernten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kosovo-krieg-als-die-menschenrechte-schiessen-lernten-1.457678
Vor zehn Jahren fand der Kosovokrieg statt, der damals sehr umstritten war. Ein Blick zurück auf die wichtigsten Argumente.