56 Ergebnisse für: trouvait
-
Barbarakirche — Neuss am Rhein
https://www.neuss.de/kultur/stadtgeschichte/neuss-historisch/barbarakirche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Courrier de la librairie (1858) - Bayerische Staatsbibliothek
http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/10376630/ft/bsb10601092?page=517
Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek: Courrier de la librairie (1858)
-
"Didier Diderot" 1685 - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&safe=off&tbo=1&tbm=bks&q=%22Didier+Diderot%22+1685&oq=%22Didier+Diderot%22+1685&gs_l=s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kloster Saarn | Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/kloster_saarn1.html
Das Kloster Saarn ist seit seiner Gründung 1214 gewachsen und hat nicht an Bedeutung verloren. Es ist eines der wenigen mittelalterlichen Frauenkonvente des Rheinlands und Westfalens, welches die napoleonische Säkularisation überlebte. Der überlieferten…
-
TA 1675, Lebenslauf, S. 20 – Die »Teutsche Academie« auf Sandrart.net
http://ta.sandrart.net/edition/text/translation/638/de-fr
Digitalisierte Seite aus Joachim von Sandrarts »Teutscher Academie«
-
Ukraine ǀ Wo Petro Poroschenko herkommt — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/wo-petro-poroschenko-herkommt
Im Geburtsort des Präsidenten fehlt den Bauern das russische Fernsehprogramm. Auch sonst sind sie Kiew nicht gerade zugetan
-
fabrik gelände (Andreas Altmann)
http://www.lyrikline.org/de/gedichte/fabrik-gelaende-1847
Keine Beschreibung vorhanden.
-
" Baeckehiesel " - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&tbs=bks:1&q=%22+Baeckehiesel+%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Les villes capitales au moyen âge: XXXVIe congrès de la SHMES, Istanbul, 1er ... - Société des historiens médiévistes de l'enseignement supérieur public, Patrick Boucheron - Google Books
https://books.google.de/books?id=td-WKG-3Pm4C&pg=PA145#v=onepage
Ubi papa, ibi Roma : Rome peut bien n'être pas dans Rome puisque Rome est là où réside le pape. Cet adage du XIIIe siècle exprime avec force le rapport d'identification entre la ville et le souverain, définissant la capitale par sa fonction de commandement…