110 Ergebnisse für: ultrakurze
-
-
BioPhotonik - Photonik
http://www.biophotonik.de/institut_universitaeten.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressemeldung vom 28.02.2013: Sachsen investiert in Exzellenz - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=38645&pNid=1826
Am 28. Februar 2013 weihte Ministerpräsident Stanislaw Tillich am Nachmittag das größte Forschungsgerät in Sachsen ein: die ELBE – Zentrum für Hochleistungs-Strahlenquellen – im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR). Herz der modernen…
-
Deutscher Zukunftspreis 2013: Gewinner haben neues Laser-Werkzeug erfunden
http://www.wiwo.de/technologie/forschung/deutscher-zukunftspreis-2013-gewinner-haben-neues-laser-werkzeug-erfunden-/8879574.html
Drei Projekte haben es in die Endrunde des Deutschen Zukunftspreises 2013 geschafft. Ihre Arbeit könnte den Bau von Smartphones, Fernsehern, Motoren oder Heizungen grundlegend verändern.
-
Nobelpreis Physik 2018 geht an drei Laserforscher - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/nobelpreis-physik-2018-geht-an-laserforscher-arthur-ashkin-donna-strickland-und-gerard
Die Jury in Stockholm hat entschieden: Arthur Ashkin, Donna Strickland und Gérard Mourou werden mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet - für ihre Entwicklung von Laser-Werkzeugen.
-
Nobelpreis Physik 2018 geht an drei Laserforscher - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/nobelpreis-physik-2018-geht-an-laserforscher-arthur-ashkin-donna-strickland-und-gerard-mourou-a-1230570.html
Die Jury in Stockholm hat entschieden: Arthur Ashkin, Donna Strickland und Gérard Mourou werden mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet - für ihre Entwicklung von Laser-Werkzeugen.
-
Graphen eignet sich als aktives Material für einen Terahertz-Laser | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/7558845/graphen_terahertz_laser
Graphen eignen sich als aktives Material für Terhertz-Laser, da sich darin eine Besetzungsinversion erzeugen lässt. Das haben Forscher um A. Cavalleri vom Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie festgestellt. Die einzelnen Kohlenstofflagen…
-
-
-