295 Ergebnisse für: unerwã¼nschte
-
Dschibuti: Noch ein unerwünschter Präsident | afrika-travel.de
http://www.afrika-travel.de/dschibuti-news/0261-dschibuti-noch-ein-unerwuenschter-praesident.html
Auch in dem kleinen Staat Dschibuti am Horn von Afrika gingen am Freitag tausende Menschen auf die StraÃen der Hauptstadt, um gegen eine weitere Kandidatur ihres Präsidenten Ismail Omar Guelleh zu demonstrieren. Bei den Demonstrationen kam es zu…
-
Jede Dritte erhält einen Preis | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/linzgau-zollern-alb/wald/Jede-Dritte-erhaelt-einen-Preis;art372578,4931062
57 strahlende junge Frauen durften aus der Hand von Schulleiterin Anita Haas ihr Reifezeugnis entgegennehmen. Die Rektorin der Heimschule Kloster Wald beglückwünschte ihre ehemaligen Schülerinnen zu ihrem Abitur, bei dem ein Durchschnitt von 2,4…
-
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft – „UAW-News – International“: Psychiatrische Störungen unter Metamizol
http://www.aerzteblatt.de/int/article.asp?id=50384
Zu den Aufgaben der AkdÄ gehören die Erfassung, Dokumentation und Bewertung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW). Die AkdÄ möchte Sie regelmäßig über aktuelle Themen aus der Arbeit ihres UAW-Ausschusses informieren und hofft, Ihnen…
-
BGH, Urteil vom 25.03.2010 - VII ZR 224/08 - Leistungsaufforderung beim Softwarevertrag - Für eine Leistungsaufforderung im Sinne des ç 281 Abs. 1 Satz 1 BGB reicht grundsätzlich die Aufforderung, die vertragliche Leistung zu bewirken.
http://medien-internet-und-recht.de/volltext.php?mir_dok_id=2184
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedanken zur Reproduktionsmedizin: Folgen einer immer ausgefeilteren Technik
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=610
Der therapeutische Effekt und die Kontrolle unerwünschter Wirkungen sind Grundlage ärztlichen Handelns. Neben der Behandlung der krankhaften Störung muß der ganze Mensch in seiner sozialen Umwelt mit den sich daraus ergebenden Folgen…
-
Edda Schlager | Journalist, photographer, stringer in Central Asia
http://www.tengri.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LG Frankfurt a.M., Beschluss vom 08.10.2007 - 2/03 O 192/07 - Handeln im geschäftlichen Verkehr auf eBay - Der Verkauf von 10 neuen oder neuwertigen, mit einer Marke gekennzeichneten Bekleidungsstücken lässt sich nicht mit einem privaten Gelegenheitsverkauf erklären, sondern begründet eine tatsächliche Vermutung für ein geschäftliches Handeln i.S.v. ç 14 Abs. 2 MarkenG.
https://medien-internet-und-recht.de/volltext.php?mir_dok_id=1459
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
H@LL9000 - Fehlerseite
http://www.hall9000.de/rubriken/spiele/reportagen/kai_haferkamp/kai_haferkamp.htm
H@LL9000 Euer Magazin zum Thema Brettspiele und Kartenspiele. Regelmässig Rezensionen/Spielekritik, Kurzspielregeln sowie News und Reportagen aus der Spielszene.
-