80 Ergebnisse für: untergrundarbeit
-
«Wir kennen leider die Informanten des FBI nicht» | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/schweizer-terrorjahre/schweizer-terrorjahre-wir-kennen-leider-die-informanten-des-fbi-nicht-ld.117049
Der überprüfbare Inhalt eines bis dahin unbekannten FBI-Dokuments decke sich mit seiner langjährigen Forschung – deshalb erachtet es der deutsche Terrorexperte Wolfgang Kraushaar für glaubhaft.
-
- Tod in Genf | Cicero Online
http://cicero.de/innenpolitik/tod-genf/37578
Bis heute sind die Umstände des Todes von Uwe Barschel am 11. Oktober 1987 nicht geklärt. Der Autor eines neuen Buches will nachweisen, dass die Aufklärung aus politischen Gründen verhindert worden ist. Für Cicero schrieb er eine Zusammenfassung
-
Der Meisterfälscher von Paris | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/22380
Adolfo Kaminsky tat 30 Jahre lang Illegales, um Menschen zu retten
-
Hartz-IV-Betrug und Veruntreuung: Hassprediger soll im großen Stil abgezockt haben - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/hartz-iv-betrug-und-veruntreuung-hassprediger-soll-im-grossen-stil-abgezockt-haben_id_34
Er verteilte den Koran und prophezeit Christen die Hölle. Weltlichem ist der Salafist Ibrahim Abou Nagie wohl dennoch nicht abgeneigt: Um seinen Mercedes zu bezahlen, soll er Spenden veruntreut und Hartz-IV-Betrug betrieben haben.
-
Publikationen | Arbeitsstelle Holocaustliteratur
https://www.holocaustliteratur.de/deutsch/Publikationen_von_Markus_Roth/
Die AHL: interdiszipliäre Einrichtung, die sich vornehmlich mit Texten der Holocaust- und Lagerliteratur literaturwissenschaftlich und -didaktisch auseinandersetzt
-
Der "nicht-orthodoxe Krieg" der CIA ǀ Italiens bleierne Jahre — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/italiens-bleierne-jahre
Ein Blick zurück auf den Terrorismus der siebziger Jahre
-
„Topographie des Terrors“: Von Deutschland lernen heißt, erinnern lernen - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article107737611/Von-Deutschland-lernen-heisst-erinnern-lernen.html
Vor 25 Jahren eröffnete in Berlin die „Topographie des Terrors“. Die Bilanz ihrer Aufklärungsarbeit ist positiv. Aber in der Wirkungsgeschichte des NS-Regimes klaffen noch beachtliche Lücken.
-
Auf Bibelpapier - DER SPIEGEL 35/1984
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13510165.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
22.09.00 / Opfer des Stalinismus: Annerose Matz-Donath schrieb das erste Buch über deutsche Frauen in sowjetischen Kerkern
http://www.jf-archiv.de/archiv00/390yy32.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronologie: Jena und die Biermann-Ausbürgerung 1976 | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20090111010925/http://www.mdr.de/mdr-figaro/journal/102985-hintergrund-3716013.html
Im November 1976 lehnen sich junge Jenenser gegen das SED-Regime auf. Es sind Tage der Hoffnung und der Angst. Doch ihr Widerstand läßt sich nicht brechen.