1,920 Ergebnisse für: ureinwohner
-
Ein Ureinwohner kehrt heim | obermain.de
http://www.obermain.de/lokal/bad-staffelstein/art2486,161888
Jahrhunderte lang rückten die Menschen dem Biber im wahrsten Sinn des Wortes auf den Pelz: Unter anderem wurde er wegen seines schönen Fells, seines Fleisches und wegen seines Drüsensekrets Bibergeil gejagt, so lange, bis man ihn in Deutschland Ende des…
-
Stichwort: Primitive Kunst | Kultur | DW | 22.06.2006
http://www.dw.de/stichwort-primitive-kunst/a-2064512
Der Begriff "Primitive Kunst" bezeichnet Kunst der Naturvölker Afrikas, Ozeaniens und der Ureinwohner Amerikas. Fälschlicherweise oft abwertend verstanden, meint "Primitiv" dabei im etymologischen Sinn "uranfänglich".
-
Kanadas Teersand: Wohlstand und Elend der "First Nations" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2008/45/teersand-kanada-ureinwohner
Manche Ureinwohner-Gemeinden Kanadas wurden durch den Ölboom reich. Andere bekämpfen die Ölkonzerne erbittert. Sie sagen, die Firmen seien schuld an Krankheit und Not
-
bpb.de - Indien - Größte Demokratie der Welt - Adivasi in Indien
http://www.bpb.de/internationales/asien/indien/44424/adivasi-in-indien
In Indien sind fast 700 indigene Volksgruppen amtlich registriert. Viele davon bezeichnen sich als Adivasi, um ihren Anspruch als ursprüngliche Bewohner und Nachfahren der Ureinwohner des indischen Subkontinents zu unterstreichen. Aufgrund der rasant
-
Essay: Verlorenes Alexandria - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article11997976/Verlorenes-Alexandria.html
Die Stadt, in der einst alle Religionen beheimatet waren, kennt nur noch wenig Toleranz für ihre Ureinwohner, die Christen. Wo Unfreiheit herrscht, entsteht ein Nährboden für Terrorismus
-
Donald Trump nennt Senatorin Elizabeth Warren "Pocahontas" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/-a-1180604.html
Donald Trump wollte Navajo-Ureinwohner ehren - und nannte dabei eine Kongressabgeordnete "Pocahontas". Die empört sich über eine "rassistische Beleidigung". Das Weiße Haus sieht das ganz anders.
-
Indianer und Naturschutz - Das Märchen vom edlen Wilden - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/umwelt-und-naturschutz-das-maerchen-vom-edlen-wilden-1.1087377
Die Ureinwohner Amerikas gelten als Menschen, die im Einklang mit der Natur lebten. Doch das war keineswegs der Fall. Mitunter zerstörten sie sogar ihre eigene Lebensgrundlage.
-
Verweigertes Menschenrecht auf Trinkwasser: Westliche Regierungen, westliche Unternehmen und Staaten der Dritten Welt rauben indigenen Vlker das lebensnotwendige Na
http://www.gfbv.it/3dossier/h2o/wasser.html#a6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
North Dakota: Pipeline vorerst gestoppt - Erfolg für Standing Rock Sioux - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/pipeline-in-north-dakota-vorerst-gestoppt-erfolg-fuer-standing-rock-sioux-a-1124392.ht
Seit Monaten haben Tausende Umweltschützer gegen den Bau einer Ölpipeline nahe eines Ureinwohner-Reservats in North Dakota demonstriert. Nun gibt es gute Nachrichten für sie.
-
Anthropologie: Ur-Amis sollen lange auf Beringbrücke gelebt haben - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article125269550/Ur-Amis-sollen-lange-auf-Beringbruecke-gelebt-haben.html
In der Region um die Beringbrücke überlebten die Vorfahren der amerikanischen Ureinwohner die jüngste Eiszeit. Fossilien zeugen davon, dass damals ein relativ mildes Klima geherrscht haben muss.