969 Ergebnisse für: veraltend
-
Duden | Geschmack | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Geschmack
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Geschmack' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Hof | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Hof
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Hof' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
DWDS − Lusche − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Lusche
DWDS – „Lusche“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Duden | Mündel | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Muendel
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Mündel' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Bediensteter | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Bediensteter
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Bediensteter' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Zuvorkommenheit | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Zuvorkommenheit
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Zuvorkommenheit' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
DWDS − Teenager − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=teenager
DWDS – „Teenager“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − randalieren − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=randalieren
DWDS – „randalieren“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Duden | samt | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/samt_nebst_einschlieszlich
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'samt' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | alle | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/alle_Pronomen_Zahlwort
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'alle' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.