100 Ergebnisse für: verendeter

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/milzbrand-kuh-aus-der-elbe-geborgen-a-844275.html

    Eine an Milzbrand verendete, in der Elbe treibende Kuh ist nahe dem niedersächsischen Schnackenburg gefunden worden. Die anderen Tiere der Herde sollen nicht getötet werden. Gefahr für den Menschen besteht laut Behörden nicht.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/rheinland-pfalz/07757.html

    Der Mürmes blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Nach Jahren des Torfabbaus wurde er 1975 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Seit dem hat er...

  • Thumbnail
    http://www.showcaves.com/german/de/showcaves/Charlotten.html

    Charlottenhöhle Deutschland Schauhöhlen showcaves.com

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/zugvogelschutz/zypern/05906.html

    Am ersten Jagdtag der Saison, dem 5. November, wurde alleine von der Beobachtergruppe des NABU alle 60 Sekunden ein Schuss auf Vögel registriert.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/niedersachsen/05851.html

    Der Heerter See bei Salzgitter wurde in den 1950er Jahren künstlich geschaffen, damit sich in ihm der Schlamm absetzen konnte, der beim Auswaschen von Ei...

  • Thumbnail
    http://www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/Northeim/Archaeologen-legen-7200-Jahre-alte-Siedlungsreste-in-Northeim-frei

    Bei archäologischen Untersuchungen in Vorbereitung des A7-Ausbaus zwischen Northeim und Seesen sind 7200 Jahre alte Siedlungsreste gefunden worden. Auf einer Geländekuppe südlich des Bierberges bei Imbshausen entdeckten die Forscher Hausgrundrisse,…

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/naturerleben/schutzgebiete/niedersachsen/05856.html

    Das Große Moor wurde in den letzten Jahrzehnten durch Torfabbau und Landwirtschaft stark im Mitleidenschaft gezogen. Da die Wiedervernässung Fernziel ble...

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/naturerleben/schutzgebiete/sachsen-anhalt/05857.html

    Im Wulfener Bruch konnte der NABU mit Unterstützung von Partnerorganisationen mehr als 150 Hektar gekauft werden. Der NABU beweidet die Flächen mit Heckrind

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/rheinland-pfalz/05976.html

    Die ehemalige Kiesgrube entwickelte sich zu einem einmaligen Wasserbiotop, in dem fast alle Wasservogelarten Europas zu sehen sind.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/naturerleben/schutzgebiete/hamburg/05843.html

    Das Stellmoorer Tunneltal und der Höltigbaum liegen nebeneinander im Osten Hamburgs. Die Gebiete eignen sich hervorragend, um ein paar Stunden ungestörte Na



Ähnliche Suchbegriffe