54 Ergebnisse für: vermögensungleichheit
-
Deutschland: 45 Superreiche besitzen so viel wie die halbe Bevölkerung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/vermoegen-45-superreiche-besitzen-so-viel-wie-die-halbe-deutsche-bevoelkerung-a-118911
Das Vermögen in Deutschland ist sehr ungleich verteilt, das sagen offizielle Statistiken. Nun hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung diese Statistiken ergänzt: Demnach ist die Ungleichheit weit extremer.
-
Deutschland: 45 Superreiche besitzen so viel wie die halbe Bevölkerung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/vermoegen-45-superreiche-besitzen-so-viel-wie-die-halbe-deutsche-bevoelkerung-a-1189111.html
Das Vermögen in Deutschland ist sehr ungleich verteilt, das sagen offizielle Statistiken. Nun hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung diese Statistiken ergänzt: Demnach ist die Ungleichheit weit extremer.
-
SCHATTENBLICK - PARTEIEN/088: Gleichheit - und wie die Parteien dazu stehen (NG/FH)
http://www.schattenblick.de/infopool/politik/fakten/pfpar088.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Fakten - PARTEIEN/088: Gleichheit - und wie die Parteien dazu stehen (NG/FH)
-
Sammelsurium: Tiflis
http://bruckissammelsurium.blogspot.de/2013/08/tiflis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Antwort an unsere Kritiker: Warum Oxfams Berechnungen zur Ungleichheit korrekt sind
https://www.oxfam.de/blog/antwort-kritiker-oxfams-berechnungen-ungleichheit-korrekt
Der am 18. Januar 2016 veröffentlichte Oxfam-Bericht zur weltweiten Vermögensverteilung „An Economy for the 1%“ hat große Wellen geschlagen und eine breite Diskussion über die wachsende soziale Ungleichheit angestoßen. Neben der überwiegend positiven…
-
NachDenkSeiten – Die kritische Website > Videohinweise
http://www.nachdenkseiten.de/wp-print.php?p=33142
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ise Bosch über Vermögen und Spenden: „Ich gebe Macht weiter“ - taz.de
https://www.taz.de/!5574093/
Im Wort „erreichen“ steckt „reich“. Ise Bosch, die Enkelin von Robert Bosch, möchte mit ihren Stiftungen erreichen, dass ihr Erbe sozialen Wandel befördert.
-
Städteranking 2014: Vom Glanz und Elend deutscher Städte
http://www.wiwo.de/politik/konjunktur/exklusives-ranking-vom-glanz-und-elend-deutscher-staedte/11046194.html
Der große Kommunen-Check der WirtschaftsWoche zeigt, dass die Schere zwischen starken und schwachen Kommunen weiter auseinandergeht. Lesen Sie, wo es sich in Deutschland am besten arbeiten, wohnen und investieren lässt.
-
Aufstieg der Populisten: Ist die Ungleichheit schuld? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/50/oekonomie-donald-trump-us-wahl-globalisierung-populismus/komplettansicht
Die beiden einflussreichsten deutschen Ökonomen streiten über die Gründe für den Wahlsieg von Donald Trump – und die Folgen für die deutsche Politik.
-
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/11/14 – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/11/14#Benutzer:Mr._Mustard_.28erl..29
Keine Beschreibung vorhanden.