1,283 Ergebnisse für: verortung
-
"Slowakischer Staat" 1939 - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&tbo=1&tbs=bks:1&q=%22Slowakischer+Staat%22+1939&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Rezension zu: Beiträge zur neuen Heidegger-Debatte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-27447
Rezension zu / Review of: Trawny, Peter; Mitchell, Andrew J.: Heidegger, die Juden, noch einmal; Heinz, Marion; Kellerer, Sidonie: Martin Heideggers »Schwarze Hefte«. Eine philosophisch-politische Debatte; Homolka, Walter; Heidegger, Arnulf: Heidegger und…
-
Google Scholar
http://scholar.google.de/scholar?q=%22Identit%C3%A4t+in+Bewegung%22&btnG=&hl=de&as_sdt=0,5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Betriebsverfassung.co.de - Ihr Betriebsverfassung Shop
http://www.betriebsverfassung.co.de
Handbuch Betriebsverfassungsrecht - mit Arbeitshilfen online, Arbeitskampfrecht, Die Stellung der Minderheitsgewerkschaften in der Betriebsverfassung als Buch von Jens Klein, Klausurenkurs im Arbeitsrecht I, Die Bindung der Arbeitsvertragsparteien an…
-
Sozialinformatik – empirisch begründete Zuordnungen und Verständnisweisen. Unter besonderer Berücksichtigung einer wissenschaftstheoretischen Verortung der managerialen Sozialinformatik als Protowissenschaft
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0070-pub-29096064
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Chameregg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=206
1322 wurden die Chamerauer als Besitzer der Burg geführt, im 15. Jahrhundert wurde das einflussreiche Geschlecht der Pollinger als Herren genannt. Mit weiteren Besitzerwechseln begann auch der bauliche Niedergang der Anlage. Wann die Burg zerstört wurde,…
-
„Anne Will“: Lucky Lucke und der „illiberale Geist“ der AfD - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article120394946/Lucky-Lucke-und-der-illiberale-Geist-der-AfD.html
Wie rechts ist die AfD? Bei Anne Will wurde Parteichef Bernd Lucke so heftig angegriffen wie selten zuvor. Besonders seine Formulierung „Entartungen von Demokratie“ löste eine aggressive Debatte aus.
-
Julia Lossau: Die Politik der Verortung. Eine postkoloniale Reise zu einer 'anderen' Geografie der Welt. Diss. - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/julia-lossau/die-politik-der-verortung.html
In Zeiten globaler Unübersichtlichkeit hat die Rede von kulturellen Unterschieden Hochkonjunktur. Während die einen den Kampf der Kulturen bestätigt sehen, machen sich andere für den...
-