277 Ergebnisse für: visafreiheit
-
2009, Publikationen, Auslandsbüro Serbien, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
https://web.archive.org/web/20090731215400/http://www.kas.de/proj/home/pub/45/1/-/dokument_id-13408
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Türkei: Erdoğan zeigt alle Abgeordneten der CHP an | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-11/tuerkei-recep-tayyip-erdogan-repressionen-chp-eu-kommission/komplettansicht
Der türkische Präsident Erdoğan geht massiv gegen die Opposition vor. EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker fordert von der Türkei ein Bekenntnis zum EU-Beitritt.
-
EU-Botschafter Haber in der Türkei: Sprichwort führte zu Rücktritt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/eu-botschafter-haber-in-der-tuerkei-sprichwort-fuehrte-zu-ruecktritt-a-1097633.html
Der deutsche EU-Botschafter in Ankara packt seine Koffer. Offenbar hat Hansjörg Haber die türkische Regierung gegen sich aufgebracht - mit einem missverständlichen Sprichwort.
-
-
-
-
Bundesregierung wirft Türkei Terror-Unterstützung vor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesregierung-wirft-tuerkei-terror-unterstuetzung-vor-a-1107915.html
Nach Einschätzung der Bundesregierung hilft der türkische Präsident Erdogan militanten islamistischen Organisationen. Das geht laut ARD aus einem vertraulichen Schreiben hervor.
-
Russland: Putin wirbt für Freihandelszone mit EU | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-11/putin-freihandelszone-eu
Russland strebt einen gemeinsamen Markt mit der EU an. Zunächst will das Land als letzte große Wirtschaftsnation der Welthandelsorganisation beitreten.
-
Asyl: Friedrich beklagt Asylmissbrauch von Mazedoniern und Serben - WELT
http://www.welt.de/newsticker/news3/article109798427/Friedrich-beklagt-Asylmissbrauch-von-Mazedoniern-und-Serben.html
Bundesinnenminister stellt Visumfreiheit infrage - Zahl der Bewerber nochmals gestiegen
-
Flüchtlingskrise: Bulgarien fordert Schutz seiner Grenze | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-03/fluechtlingskrise-bulgarien-grenzen
Die bulgarische Regierung verlangt in der Flüchtlingskrise eine Ausweitung des EU-Türkei-Abkommens. Österreich bereitet zusätzliche Grenzkontrollen vor.