Meintest du:
Vornahmen143 Ergebnisse für: vorannahmen
-
jungle.world - Ökonomie für Traumtänzer
http://jungle-world.com/artikel/2012/06/44833.html
Andreas Förster: Stellt den Arbeitskreis »Postautistische Ökonomie« vor
-
"Eve Online": Eine Volkswirtschaft namens EVE | ZEIT ONLINE
//www.zeit.de/digital/games/2013-04/eve-online-fanfest
Das Onlinespiel "Eve" ist zehn Jahre alt und ein Universum. Dank der großen Freiheiten regiert dort reinster Kapitalismus samt allen Auswüchsen. Die Spieler lieben es.
-
Die Rekonstruktion des Augustiner-Chorherrenstifts mit der Frauenklause auf dem Disibodenberg - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/texte/aufsaetze/roese-disibodenberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ludwig Binswanger: Begründer der Daseinsanalyse
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=51740
Vor 125 Jahren wurde der Psychiater und Psychotherapeut geboren. Der Name seines Onkels Otto Binswanger ging in die klinische Nomenklatur ein: Als Ordinarius für Psychiatrie in Jena beschrieb er die Binswanger-Krankheit, eine Form der Demenz, bei der...
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Verkürzen und Verknüpfen - Ausgabe 14 (2014), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2014/09/25256.html
Rezension über Jan Hodel: Verkürzen und Verknüpfen. Geschichte als Netz narrativer Fragmente (= Geschichtsdidaktik heute), Bern: hep Verlag 2013, 460 S., ISBN 978-3-03905-964-5, EUR 38,00
-
socialnet Rezensionen: Andrea Kleeberg-Niepage: Kinderarbeit, Entwicklungspolitik und Entwicklungspsychologie | socialnet.de
http://www.socialnet.de/rezensionen/5677.php
Rezension von Andrea Kleeberg-Niepage: Kinderarbeit, Entwicklungspolitik und Entwicklungspsychologie
-
Ursache für Multiple Sklerose: Falsche Hoffnung für MS-Patienten? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2009-12/multiple-sklerose-therapie
Sollte die Theorie wahr sein, wäre sie eine Sensation: Forscher wollen entdeckt haben, wie das Nervenleiden Multiple Sklerose entsteht. Doch die Studie ist mangelhaft.
-
Zugänge zur kindlichen Perspektive - Methoden der Kindheitsforschung
https://web.archive.org/web/20081005170637/http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Fachbeitrag/a_Kindheitsforschung/s_940.html#positionen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Science and Religion in Mamluk Egypt - Ausgabe 14 (2014), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2014/09/26065.html
Rezension über Nahyan Fancy: Science and Religion in Mamluk Egypt. Ibn al-Nafis, Pulmonary Transit and Bodily Resurrection (= Culture and Civilization in the Middle East; 37), London / New York: Routledge 2013, XII + 186 S., ISBN 978-0-415-62200-4, USD…
-
Hochschulrankings: "Sie führen Studenten in die Irre" | ZEIT ONLINE
http://pdf.zeit.de/2010/16/C-Historikerstreit.pdf
Hochschulrankings bildeten die Realität an den Universitäten nur unzureichend ab, kritisiert der Historikerverband. Ein Streitgespräch zwischen einem Geschichtsprofessor und dem Chef-Evaluierer