Meintest du:
Würzmittel200 Ergebnisse für: würzmitteln
-
Harzer Korbkäse: Käse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/h0000090.php
Der Harzer Korbkäse ist ein Sauermilchkäse mit Edelschimmel aus Deutschland. Er wird zu 200 g schweren Zylindern geformt die 3 cm hoch und ca. 8 cm im Durchmesser sind. Der Teig hat in der Mitte einen weißen Schimmelquerstric
-
Pflanzlicher Kaffeeweißer: Milch und Milchprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/p0001770.php
Pflanzlicher Kaffeeweißer ist ein weißes Pulver, das aus pflanzlichen Produkten hergestellt wird und vor allem von Veganer und Lacto-Vegetarier sowie von Personen mit Milchunverträglichkeit als Kaffeeweißer bzw. als Milchersatz fü
-
Non-dairy Creamer: Milch und Milchprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/n0000600.php#0
Als Non-dairy Creamer ist ein Kaffeeweißer und bezeichnet man ein weißes Pulver, das Milchersatz für Kaffee verwendet wird. Non-dairy Creamer enthält kein Milchfett oder Milchzucker, sondern nur Natriumkaseinat, ein chemisch abgeleitet
-
Lebensmittel: Würzmittel
http://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_52_wuerzmittel/
Lebensmittel: Würzmittel
-
Das große Buch vom Backen - Google Books
http://books.google.de/books?id=y74LZg_iOJQC&pg=PA110
Wer will guten Kuchen haben, der muss haben ...: Das große Buch vom Backen, Fortsetzung der erfolgreichen Reihe TEUBNER-Edition, präsentiert sich als DAS neue Standardwerk zum Thema Backen. Der Leser erhält in der Warenkunde einen umfassenden Überblick…
-
Dänischer Plunder: Teige und Massen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/d0000730.php
Dänischer Plunder oder Kopenhagener Plunder ist ein Plunderteig, bestehend aus einem Hefeteig in den Ziehfett touriert wird. Dänischer Plunder muss mindestens 600 g Fett auf 1000 g Mehl enthalten.
-
Flavour: Lebensmittelsensorik: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/f0001840.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Braten: Küchenpraxis: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/b0000170.php
Braten ist ein Garverfahren mittels trockener Hitze. Unter Braten versteht man Bräunen und Garen in heißem Fett bei 160 bis 200 °C in der Pfanne oder im Bratgeschirr auf dem Herd bzw. in heißer Luft, evtl. mit Fett- und Flüss
-
Gouda: Käse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/g0000140.php
Gouda ist ein, nach der niederländischen Stadt Gouda benannter und ein weltweit bekannter, holländischer Schnittkäse. Er wird aus pasteurisierter Kuhmilch hergestellt. Seine runden bis blockförmigen Laibe wiegen zwischen 8 und 12
-
Sterilisation: Konservierung: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/s0000210.php
Die Sterilisation ist ein Verfahren, um Lebensmittel dauerhaft haltbar zu machen. Dazu werden die Lebensmittel i.A. für 15 bis 20 Minuten auf 110 bis 135°C erhitzt. Für bestimmte Konserven werden die Lebensmittel u.U. bis zu einer Stunde er