860 Ergebnisse für: wahlbeobachter
-
Kirgistan: Starkes Sicherheitsaufgebot bei Wahl - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2019281/
Sechs Monate nach dem Sturz des autoritären kirgisischen Präsidenten Kurmanbek Bakijew wählt das Land in Zentralasien ein neues Parlament. Unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen stimmten die Menschen heute über einen pol...
-
Neues Verfassungsreferendum in Ägypten stärkt Herrschaft des Militärs
http://www.tagesspiegel.de/meinung/andere-meinung/verfassungsreferendum-in-aegypten-ausgrenzung-und-angst-der-neue-entwurf-staer
Am Dienstag und Mittwoch stimmen die Ägypter über eine neue Verfassung ab. Die ist weniger islamisch geprägt, festigt aber die Vorherrschaft des Militärs und schließt weite Teile der Bevölkerung aus, analysieren Lars Brozus und Stephan Roll von der…
-
Neues Verfassungsreferendum in Ägypten stärkt Herrschaft des Militärs
http://www.tagesspiegel.de/meinung/andere-meinung/verfassungsreferendum-in-aegypten-ausgrenzung-und-angst-der-neue-entwurf-staerkt-vor-allem-das-militaer/9324158.html
Am Dienstag und Mittwoch stimmen die Ägypter über eine neue Verfassung ab. Die ist weniger islamisch geprägt, festigt aber die Vorherrschaft des Militärs und schließt weite Teile der Bevölkerung aus, analysieren Lars Brozus und Stephan Roll von der…
-
Mugabe erneut als Präsident vereidigt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/mugabe-amtseid-1.771685
Der simbabwische Diktator Mugabe ist zum Sieger der Präsidentschaftswahlen ernannt worden. Afrikanische Wahlbeobachter befanden, die Wahl habe in einem Klima der Angst stattgefunden. Mugabe hat dem Oppositionsführer Tsvangirai Gespräche angeboten.
-
OSZE kritisiert Präsidentenwahl in Kirgistan | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/kirgistan_wahl_1.3179378.html
Bei der Präsidentenwahl in Kirgistan liegt Amtsinhaber Bakijew gemäss Hochrechnungen mit knapp 90 Prozent der Stimmen vorn. Nach Einschätzung westlicher Wahlbeobachter hat die Wahl aber in vielen Punkten gegen internationale Standards verstossen.
-
OSZE-Wahlbeobachter zu Wahl in Russland - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/wahl-in-russland-das-problem-sind-nicht-die-wahlfaelschungen-1.3913329
Michael Link, Leiter der OSZE-Wahlbeobachtermission bei den russischen Präsidentschaftswahlen hält Wahlfälschungen dort nicht mehr für das vorrangige Problem - aber er sieht andere.
-
Vergesst Wikipedia nicht! | Politik & Kommunikation
http://www.politik-kommunikation.de/ressorts/artikel/vergesst-wikipedia-nicht
[no-lexicon]Martin Fuchs, bekannt als Hamburger Wahlbeobachter, schreibt für p&k regelmäßig über Social Media in der Politik. Im ersten Teil seiner Kolumne geht es um Wikipedia als unterschätztes Wahlkampfinstrument.[/no-lexicon]
-
Streit über Referendum: OSZE: Türkei kooperiert nicht - heute-Nachrichten
https://web.archive.org/web/20170420083335/http://www.heute.de/tuerkei-nach-referendum-osze-macht-ankara-vorwuerfe-47002430.html
Der oberste Wahlbeobachter der OSZE hat der türkischen Regierung vorgeworfen, bei der Klärung der Manipulationsvorwürfe beim Verfassungsreferendum nicht zu kooperieren. "Technisch" sei die Abstimmung "ordentlich" abgelaufen, aber es habe im Wahlkampf…
-
Über 1000 Wahlbeobachter in der Ukraine | Euronews
http://de.euronews.com/2012/10/28/ueber-1000-wahlbeobachter-in-der-ukraine
Über 1000 Beobachter hat die internationale Gemeinschaft zu den Parlamentswahlen in die Ukraine entsandt. Rund 800 davon arbeiten für die OSZE. Aber
-
Geeintes Russland: Kremlpartei gewinnt Kommunalwahl auf der Krim | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2014-09/russland-kommunalwahlen-krim-moskau
Erstmals hat die annektierte Krim nach russischem Recht gewählt. Das Ergebnis fällt eindeutig aus – für Putins Partei. Die Opposition spricht von einer Schande.