164 Ergebnisse für: wasserrädern
-
Historisches entlang dem Wehrenbach - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/index/staedtebau/archaeo_denkmal/archaeo/geschichte/wehrenbach.html
Historische Nutzung der Wasserkraft
-
Hofmühle - Stadtwiki Dresden
http://www.stadtwikidd.de/wiki/Hofm%C3%BChle
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saalekaskade in Thüringen
http://www.urlaubsland-thueringen.de/fluesse-seen/saalekaskade.html
Die Saalekaskade in Thüringen wird mit ihren 5 Talsperren als zweitgrößter Verbund von Wasserkraftwerken in Deutschland vorgestellt.
-
Wassermühle Sudweyhe | Weyhe.de
https://www.weyhe.de/portal/seiten/wassermuehle-sudweyhe-9000228-21850.html
Die Wassermühle Sudweyhe findet sich im Ortsteil Sudweyhe, in der Straße
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/47230/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sensenmuseum Geyerhammer, 4644 Scharnstein - Information, Anfahrt, Öffnungszeiten - Verbund Oberösterreichischer Museen
http://www.ooemuseumsverbund.at/museum/248_sensenschmiedemuseum_geyerhammer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Husenmühle | Hüllhorst interaktiv erleben
http://www.huellhorst-erleben.de/husenmuehle
Bereits 1646 wurde die Husenmühle im Nachtigallental erwähnt. Bis November 1961 war die Mühle in Betrieb.Bereits 1646 wurde die Husenmühle im Nachtigallental erwähnt. Eigentümer war über lange Jahre das Adelsgeschlecht der Familie von Schloen, genannt…
-
Größte Quelle Österreichs | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/lifestyle/urlaub-reisen/sn/artikel/groesste-quelle-oesterreichs-69213/
Haben Sie schon eine Quelle gesehen, die 2000 Liter Wasser pro Sekunde zutage bringt? Wollen Sie wissen, ob Sie schießen können wie ein echterer Wilderer? Wenn Sie auch noch Zeit für Wanderungen, die Fahrt mit dem Flying Fox oder der Sommerrodelbahn…
-
-
Kultur Kloster Wettingen - Spinnerei Wettingen
http://www.klosterwettingen.ch/geschichte/spinnerei
Das besterhaltene Zisterzienserkloster der Schweiz ist ein Kulturgut internationalen Ranges und hat von der Gesamtanlage aus dem 13. Jahrhundert fast alle Elemente bewahrt. Im Kloster und seinen Nebengebäuden befindet sich heute die Kantonsschule…