99 Ergebnisse für: weltläufigen
-
Die Metamorphosen des Gehülfen Linsi | NZZ
http://www.nzz.ch/article8LGI7-1.449596
Verständlich, dass einer mit 50 Jahren eine Veränderung wünscht. Dass aber Urs Linsi nach seinem Wechsel von der Credit Suisse Group zur Fifa geradezu «ein anderer Mensch wurde», wie das ehemalige CS-Geschäftsleitungsmitglied Hans Ueli Keller sagt, dass er…
-
SZ-Serie Aufmacher (XIII) - Der weiße Elefant - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/sz-serie-aufmacher-xiii-der-weisse-elefant-1.431087
SZ-Serie: Aufmacher (XIII) - Immanuel Birnbaum, kultureller Zwischenträger / Von Peter Glotz
-
Hublot: Lapo Elkann und die passende Uhr zum Yachting - WELT
https://www.welt.de/icon/uhren/article176871068/Hublot-Lapo-Elkann-und-die-passende-Uhr-zum-Yachting.html
Lapo Elkann ist einer der Letzten seiner Art, ein Playboy im ursprünglichen Sinn. Der nicht nur Frauen beeindruckt, sondern auch Männer. Und Uhrenliebhaber! Auf Capri präsentierte er ein eigenes Modell für Hublot.
-
Das Tor zum indischen Markt | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/india-art-fair-das-tor-zum-indischen-markt-ld.1456545
Die India Art Fair findet dieser Tage in Neu-Delhi zum 11. Mal statt. Diese Show ist die einzige rein auf Kunst fokussierte Messe auf dem riesigen Subkontinent und überaus erfolgreich.
-
Einfach das Ende der Welt: Xavier Dolans aufregendes Familiendrama - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/einfach-das-ende-der-welt-xavier-dolans-aufregendes-familiendrama-a-1127494.html
Bei seiner Premiere empörte der neue Film von Xavier Dolan die Kritiker. Warum eigentlich? "Einfach das Ende der Welt" ist schlicht großartig.
-
Berliner Kultur: Aufschlag Nabokov - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/berliner-kultur-aufschlag-nabokov/1940968.html
Die alte Tennisanlage hinter der Schaubühne birst vor Geschichten. Jetzt droht ihr das Ende.
-
Hubert Burda und “Patricias München”: Als Andy Warhol aus Bunte-Covern ein Kunstwerk erschuf › Meedia
http://meedia.de/2016/07/01/hubert-burda-und-patricias-muenchen-als-andy-warhol-aus-bunte-covern-ein-kunstwerk-erschuf/
"Patricias München" lautet der Titel des Heftes, dass Burda der Chefredakteurin gewidmet hat. Das Vorwort verfasste der 76-Jährige selbst.
-
Der obskure Fall des Dr. Tabatabai: Ein Diplomat als Dealer? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1983/07/ein-diplomat-als-dealer/komplettansicht
Chomeinis Verwandter und Vertrauter hatte Opium in seinem Gepäck
-
Auf Vatersuche | Amnesty International
http://www.amnesty.de/journal/2011/august/auf-vatersuche?destination=suche?words-advanced%3DGaddafi%2B%2B2011%26country%3D%26topic%3D%26node_type%3Dai_journal_story%26from_month%3D0%26from_year%3D%26to_month%3D0%26to_year%3D%26page_limit%3D10%26form_id%3Da
Der neue Roman des libyschen Schriftstellers Hisham Matar heißt "Geschichte eines Verschwindens". Darin spiegeln sich auch eigene Erfahrungen des Autors wider
-
Hans-Ulrich Treichel: Tristanakkord. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/1070.html
In "Tristanakkord" geht es um die Musik und darum, wie ein junger Mann in die Fänge eines Komponisten gerät. Er folgt diesem nach Schottland, New...