570 Ergebnisse für: wendische
-
Gebrauch.co.de - Ihr Gebrauch Shop
http://www.gebrauch.co.de
Fellowes Aktenvernichter »AutoMax 200C Aktenvernichter«, schwarz, L'OCCITANE Rasiergel »Gel Rasage Cade«, silberfarben, Kirchengesangbuch zum Gottesdienstlichen Gebrauche als Buch von Anonymus,, Gebrauch als Design als Buch von Katharina Bredies, …
-
Wendischer Liederkranz
http://www.lr-online.de/regionen/guben/Wendischer-Liederkranz;art1051,573995
„Es ist lange her, dass hier in Ratzdorf sorbische Lieder gesungen wurden“, erinnerte Karl Fisher, Leiter des Gymnasiums im Stift Neuzelle. Grund genug für
-
17.-18. Jahrhundert
https://archive.today/20130212220648/http://www.wendisches-museum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=9&Itemid=14&lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Werben - Ruben
http://www.werben-im-spreewald.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=87990
Keine Beschreibung vorhanden.
-
dissen-striesow.de - Dissen / Dešno-Ein wendisches Dorf an der Spree
http://www.dissen-striesow.de/seite/11614/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jan Bjedrich Tesnar – Biografie (Johann Friedrich Teschner)
http://www.hoyerswerda-zeitstrahl.de/hoy_zs/parabelring/biografien/tesnar_jan_bjedrich_biografie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pfarrsprengel Calau | Evangelischer Kirchenkreis Niederlausitz
http://www.kirchenkreis-niederlausitz.de/page/3952/pfarrsprengel-calau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirchengemeinde Gräbendorfer See | Evangelischer Kirchenkreis Niederlausitz
http://kirchenkreis-niederlausitz.de/page/3996/kirchengemeinde-gr%C3%A4bendorfer-see
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirchengemeinde Gräbendorfer See | Evangelischer Kirchenkreis Niederlausitz
https://kirchenkreis-luebben.kw01.net/page/3996/kirchengemeinde-gr%C3%A4bendorfer-see
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fünf Kommunen klagen, weitere überlegen
https://www.lr-online.de/lausitz/forst/fuenf-kommunen-klagen-weitere-ueberlegen_aid-2617292
(slu/kkz/ani) Auch wenn sich die Kulturstaatssekretärin Ulrike Gutheil über neue Gemeinden im angestammten sorbisch-wendischen Siedlungsgebiet freut - fünf