948 Ergebnisse für: werkstück
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/11099/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Produktion und Logistik
http://www.produktion-und-logistik.de/produktionundlogistik-205.htm
website description
-
RG, 16.06.1906 - Rep. I. 5/06 - dejure.org
http://dejure.org/1906,5
Informationen zur Entscheidung RG, 1906-06-16 - I 5/06: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
Slawendorf | Brandenburg an der Havel
http://www.slawendorf-brandenburg.de/angebote.html
Eine faszinierende Reise in die Welt der Slawen.
-
Plasmaschneiden | Technische Gase zum Schweissen und Schneiden, Ballongas, Trockeneis, Wasserstoff, Lebensmittelgase
http://www.linde-gas.de/de/processes/cutting_joining_and_heating/arc/plasma_cutting/index.html
Plasmaschneiden ist ein Schmelzprozess, bei dem der metallische Werkstoff durch den Plasmastrahl geschmolzen und aus der Schnittfuge geblasen wird...
-
Drechsler | Holzwurm-page, Holz mit Know How
http://www.holzwurm-page.de/technik/drechseln/drechsler.htm
Holz an der Drehbank in Form zu bringen, kennzeichnet den Beruf Drechsler / in (Elfenbeinschnitzer / in) der Fachrichtung Drechseln.
-
Innengewinde herstellen, Gewindeträger anbringen
http://www.konstruktionsatlas.de/verbindungstechnik/schraube_gewinde_mutter/innengewinde_bauteil.shtml
Liste mit Innengewindeträger-Varianten zum Kleben, Einpressen, Nieten, Schrauben in Kunststoff, Stahl oder Aluminium.
-
Komplexe Geometrien in kleinen Serien umformen
https://www.maschinenmarkt.vogel.de/komplexe-geometrien-in-kleinen-serien-umformen-a-706991/
Massivumformer müssen sich dem Trend zur Klein- und Mittelserienfertigung stellen, obwohl ihre Fertigungsverfahren wegen der Entwicklungs- und Herstellungskosten häufig Mindeststückzahlen benötigen. Hier können inkrementelle Umformverfahren helfen.
-
Schraubensicherung gegen Lösen und Verlieren von Schrauben
https://www.konstruktionsatlas.de/verbindungstechnik/schraube_gewinde_mutter/schraubensicherung.shtml
Schraubensicherungen Übersicht: Wie kann eine Schraube gegen Lösen (z.B. Keilsicherungsscheiben) oder Verlieren (z.B. Kunststoffring) gesichert werden.
-
Vergolden & Staffieren: Österreichische UNESCO-Kommission
https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/vergolden-staffieren/
Vergolden und Staffieren wird seit der Antike praktiziert, um Objekten den Anschein massiven Goldes zu geben. Dafür gibt es verschiedene Techniken, wie die Poliment- und Ölvergoldung. Staffieren, früher als Fassmalerei bekannt, bedeutet das Bemalen und…