223 Ergebnisse für: wilkenburg

  • Thumbnail
    http://www.geschichte.uni-osnabrueck.de/abteilungen/archaeologie_der_roemischen_provinzen/forschungprojekte/marschlager_wilkenburg.html

    Universität Osnabrück

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Umland/Hemmingen/Nachrichten/Sondengaenger-im-Roemerlager-in-Hemmingen-Wilkenburg

    Zwischen Arnum und Wilkenburg ist historisches Terrain: Bis zu 20 000 Römer schlugen dort vor etwa 2000 Jahren ihr Lager auf. Im Oktober verkündeten Forscher diese wissenschaftliche Sensation - und seither machen ihnen illegale Schatzsucher zu schaffen.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Hemmingen/Nachrichten/Soll-am-Roemerlager-in-Wilkenburg-ein-Besucherzentrum-entstehen

    Es ist eine beeindruckene Vision: ein Besucherzentrum am Römerlager in Wilkenburg. Ein fast 15 Meter hoher Turm mit einer Aussichtsplattform ragt in die Höhe, von der der Betrachter einen Eindruck vom Ausmaß des 2015 entdeckten Lagers bekommt, aber auch…

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Hemmingen/Nachrichten/Historiker-kritisieren-bei-Infotafel-Aufstellung-ablehnende-Regionshaltung-fuer-Schutz-des-Wilkenburger-Roemerlagers

    Seit Sonnabend weist eine neue Informationstafel am Ortsrand von Wilkenburg auf das im Jahr 2015 entdeckte, rund 2000 Jahre alte frühere Marschlager römischer Legionen hin. Bei der Vorstellung vor rund 20 Gästen wurde massive Kritik an der Region als…

  • Thumbnail
    http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Niedersachsen/Uebersicht/Info-Tafel-soll-auf-Bedeutung-von-Roemerlager-hinweisen

    Eine neue Informationstafel weist in Wilkenburg südlich von Hannover auf das vor knapp zwei Jahren entdeckte römische Heerlager hin. Archäologen und Denkmalschützer sehen den bedeutenden Fund gefährdet, weil ein Unternehmen hier Kies abbauen will.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Hemmingen/Nachrichten/Ministerin-will-Dialog-ueber-Roemerlager-in-Wilkenburg

    Niedersachsens Kulturministerin Gabriele Heinen-Kljajic will einen großangelegten Dialog in Gang bringen, um über die Zukunft des bei Wilkenburg entdeckten Römerlagers zu entscheiden. „Wir holen die Beteiligten an einen Tisch“, sagt die Ministerin.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Hemmingen/Nachrichten/Roemer-AG-fordert-in-Offenem-Brief-das-Roemerlager-in-Wilkenburg-zu-erhalten

    Bevor Axel Priebs, Planungsdezernent bei der Region Hannover, zum 1. April an die Universität Wien wechselt, soll er, so fordert es die Römer-AG Leine, die Faktenlage zum Römerlager in Wilkenburg neu bewerten.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Hemmingen/Nachrichten/Holcim-zeigt-sich-trotz-Roemerlager-Diskussion-weiter-am-Kiesabb

    Das Interesse der Firma Holcim am Kiesabbau in Wilkenburg ist ungebrochen. Das teilte das Unternehmen auf Anfrage dieser Zeitung mit. „Wir haben grundsätzlich Interesse an der Fortsetzung des Planfeststellungsverfahrens“, erläuterte Sprecher Jens…

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Hemmingen/Nachrichten/Die-Kirchengemeinde-lehnt-den-Landverkauf-fuer-den-Kiesabbau-in-

    Der Kiesabbau in Wilkenburg wird sich wohl um Jahre verzögern. Die Kirchengemeinde, der Land im geplanten Abbaugebiet gehört, will die Fläche nicht verkaufen. Das Grundstück wird auch sonst nicht für die Auskiesung zur Verfügung gestellt.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Hemmingen/Nachrichten/Roemer-AG-fordert-in-Offenem-Brief-das-Roemerlager-in-Wilkenburg

    Bevor Axel Priebs, Planungsdezernent bei der Region Hannover, zum 1. April an die Universität Wien wechselt, soll er, so fordert es die Römer-AG Leine, die Faktenlage zum Römerlager in Wilkenburg neu bewerten.



Ähnliche Suchbegriffe