347 Ergebnisse für: wissenschaftsportal

  • Thumbnail
    http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/content.php?nav_id=4089

    Architektur ohne soziale Justierung sei nur ein Bild, meinte Ludwig Leo einmal sinngemäß im Gespräch. Mit dieser Begründung der eigenen Entwürfe stand Leo in seiner Generation nicht allein, doch die konzeptionelle Konsequenz seiner Entwürfe, die…

  • Thumbnail
    http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/das_schluesselstueck?nav_id=3740

    Die Kunsthistorikerin Myriam Kroll stellt den zentralen Künstler der Ausstellung "Nie wieder störungsfrei! Aachen Avantgarde seit 1964" vor: Wolf Vostell. Mit seinen aufsehenerregenden und provokativen Installationen, wie zum Beispiel "Umgraben" und…

  • Thumbnail
    http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/wissenschaftskommunikation_staerken?nav_id=4368

    Wissenschaft verständlich kommunizieren - dieser Anspruch wird an Forschende immer häufiger erhoben. Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation, kurz: NaWik , hat sich zur Aufgabe gemacht, Wissenschaftlern verständliche Kommunikationsformen…

  • Thumbnail
    http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/rueckblick_auf_wissensspeicher?nav_id=5534

    Nicht digital oder analog, sondern digital und analog - so könnte man die Quintessenz der Tagung Die Zukunft der Wissensspeicher. Forschen, Sammeln und Vermitteln im 21. Jahrhundert formulieren. Zwei Tage lang tauschten sich vor einer Woche…

  • Thumbnail
    http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/videos_projects_watch.php?nav_id=945

    Martin Strotz, Anne Kastner und Prof. Dr. Thomas Zotz sind leidenschaftliche Burgenforscher, letzterer ist Professor für Landesgeschichte an der Universität Freiburg. Die meisten Burgen haben die kriegerischen Jahrhunderte der frühen Neuzeit nicht…

  • Thumbnail
    http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/content.php?nav_id=4020

    Als Stipendiat der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt bin ich zusammen mit zwei Kollegen im Rahmen des Leitprojekts „StadtteilHistoriker“ mit der Erforschung der Entwicklung und Geschichte der Textorstraße im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen…

  • Thumbnail
    http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/content.php?nav_id=4349

    „Der wahre Daumier ist der ganze Daumier.“ So ein Credo des vor wenigen Wochen verstorbenen Kunsthistorikers Werner Hofmann. Hofmann, mehr als 20 Jahre Direktor der Hamburger Kunsthalle, feiert in seinem vielbeachteten Essay zur Karikatur den französischen…

  • Thumbnail
    http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/videos_projects_watch.php?nav_id=944

    Fragt man Menschen auf der Straße nach dem Begriff „Entartete Kunst“, können diese sich nur selten etwas darunter vorstellen. Ein Team von Forschern beschäftigt sich heute in diesem Zusammenhang mit Ernst Barlach, einem der bekanntesten Vertreter des…

  • Thumbnail
    http://www.gerda-henkel-stiftung.de/presse_detail.php?language=de&nav_id=853

    Website der Gerda Henkel Stiftung - Die Förderungen der Gerda Henkel Stiftung gelten den historischen Geisteswissenschaften, vorrangig der Geschichtswissenschaft, der Archäologie, der Kunstgeschichte und historischen Teildisziplinen.

  • Thumbnail
    http://www.gerda-henkel-stiftung.de/preistraeger-2008-prof-dr-richard-sennett?page_id=75100

    Website der Gerda Henkel Stiftung - Die Förderungen der Gerda Henkel Stiftung gelten den historischen Geisteswissenschaften, vorrangig der Geschichtswissenschaft, der Archäologie, der Kunstgeschichte und historischen Teildisziplinen.



Ähnliche Suchbegriffe