135 Ergebnisse für: www.awmf.org
-
Darmspiegelung: Bilder aus dem Darm
https://www.krebsinformationsdienst.de/untersuchung/darmspiegelung.php#inhalt9
Wie läuft eine Koloskopie ab? Wie muss man sich vorbereiten? Mehr beim Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum
-
Magenkrebs: Diagnose, Therapie, Nachsorge
https://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/magenkrebs/index.php
Informationen für Magenkrebspatienten, Angehörige und Interessierte. Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums.
-
Febuxostat: erhöhtes kardiovaskuläres Risiko gegenüber Allopurinol bei Erwachsenen mit Gicht
https://www.der-arzneimittelbrief.de/de/Artikel.aspx?J=2018&S=28
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sexual Behavior in Germany (21.08.2017)
//doi.org/10.3238/arztebl.2017.0545
Sexual health is “a state of physical, emotional, mental and social wellbeing in relation to sexuality, and not merely the absence of disease, dysfunction or infirmity“ (1). According to the World Health Organization (2), sexual health is closely...
-
DKOU 2016: Neue S3-Leitlinie Polytrauma erschienen
https://idw-online.de/de/news661076
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Darmkrebs: Früherkennung, Diagnose, Therapie, Nachsorge
https://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/darmkrebs/index.php
Ausführliche Informationen zum Thema Darmkrebs beim Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums
-
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD Leitlinie - Deutsche Atemwegsliga e.V.
http://www.atemwegsliga.de/copd.html?file=tl_files/eigene-dateien/copd/COPD-Leitlinie.pdf
Leitlinie Chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD der Deutschen Atemwegsliga
-
Chlamydien ++ Übertragung, Behandlung, Folgen ++ - netdoktor.at
https://www.netdoktor.at/krankheit/chlamydieninfektionen-chlamydia-trachomatis-7703
Eine Chlamydien-Infektion verläuft häufig ohne Symptome, kann aber zur Unfruchtbarkeit führen. ► Mehr dazu bei netdoktor!
-
Kehrt der Kopfpilz M. audouinii zurück?
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/mykosen/article/667310/kehrt-kopfpilz-m-audouinii-zurueck
Microsporum audouinii ist zwar selten geworden. Doch vor allem bei Kindern aus Endemiegebieten mit Rundherden am Kopf ist auch an den Pilz zu denken.
-
Diabetes Typ 2: Therapie mit Alpha-Glukosidasehemmern | vitanet.de
http://www.vitanet.de/diabetes/therapie-tabletten/a-glucosidasehemmer/
Zur medikamentösen Therapie von Diabetes mellitus Typ 2 eignen sich Alpha-Glukosidasehemmer. Zu den Alpha-Glukosidasehemmern gehören Acarbose und Miglitol. Sie hemmen die Spaltung von Kohlenhydraten im Dünndarm. Alpha-Glukosidasehemmer Diabetes mellitus