54 Ergebnisse für: www.label
-
BMEL - Lebensmittel-Kennzeichnung
http://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/kennzeichnung_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gütesiegel: Nicht noch mehr Labels | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/03/Verbraucher-Guetesiegel
Die meisten Gütesiegel führen den Verbraucher in die Irre.
-
BMEL - Lebensmittel-Kennzeichnung - Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebensmittel
https://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/FreiwilligeKennzeichnung/_Texte/KennzeichnungspflichtGVO.html
Unabhängig davon, ob gentechnisch veränderte Bestandteile im Endprodukt nachgewiesen werden können, müssen Lebensmittel und Futtermittel, die gentechnisch veränderte Organismen (GVO) enthalten, aus ihnen bestehen oder hergestellt wurden, seit dem 18. April…
-
greenpeace magazin: Kolumne
https://web.archive.org/web/20140906223241/http://www.greenpeace-magazin.de/magazin/archiv/3-08/kolumne/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMEL - Lebensmittel-Kennzeichnung - Sachstandsbericht: 26. Plenarsitzung der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission
http://wayback.archive.org/web/20140407083047/http://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/Lebensmittelbuch/SitzungenSachstand
Am 9. Februar 2011 fand die 26. Plenarsitzung der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission in Bonn statt.
-
BMEL - Lebensmittel-Kennzeichnung - Lebensmittel müssen in der EU einheitlich gekennzeichnet werden
https://archive.is/20140215200530/http://www.bmelv.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/Allgemeine_Kennzeichnungsvorschriften/_Texte/U
Die sog. Lebensmittel-Informationsverordnung (EU-Verordnung Nr. 1169/2011) regelt die Lebensmittel- und Nährwertkennzeichnung europaweit einheitlich. Die Regelungen zum allgemeinen Lebensmittel-Kennzeichnungsrecht müssen ab 13.12.2014 zwingend angewendet…
-
BMEL - Lebensmittel-Kennzeichnung - Lebensmittel müssen in der EU einheitlich gekennzeichnet werden
https://archive.is/20140215200530/http://www.bmelv.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/Allgemeine_Kennzeichnungsvorschriften/_Texte/Ueberarbeitung-EU-Lebensmittel-Naehrwertkennzeichnungsrecht.html
Die sog. Lebensmittel-Informationsverordnung (EU-Verordnung Nr. 1169/2011) regelt die Lebensmittel- und Nährwertkennzeichnung europaweit einheitlich. Die Regelungen zum allgemeinen Lebensmittel-Kennzeichnungsrecht müssen ab 13.12.2014 zwingend angewendet…
-
BMEL - Lebensmittel-Kennzeichnung - Sachstandsbericht: 27. Plenarsitzung der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission
http://wayback.archive.org/web/20140407083244/http://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/Lebensmittelbuch/SitzungenSachstand
Am 30. Juni 2011 fand die 27. Plenarsitzung der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission in Bonn statt.
-
BMEL - Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission - Sachstandsbericht: Temporärer Fachausschuss für "vegetarische und vegane Lebensmittel"
https://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/Lebensmittelbuch/FachausschussSachstandsberichte/Fachausschuss_veg-Lebensmittel_Sachstandsbericht.html
Der temporäre Fachausschuss für "vegetarische und vegane Lebensmittel" der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) hat sich darauf verständigt, über den Fortschritt der Beratungen innerhalb dieses Fachausschusses wie folgt zu berichten:
-
BMEL - Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission
https://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/Lebensmittelbuch/dlmbk_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.