Meintest du:
Zeitbereiche1,011 Ergebnisse für: zellbereiche
-
Der RFID-Boom hat gerade erst begonnen - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/nachrichten/579177/index.html
Studie prognostiziert beschleunigtes Wachstum im Bereich Radio Frequency Identification.
-
Ex-IBM-Chef Bernhard Dorn ist tot - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/nachrichten/1856122/?otc-gulp
Bernhard Dorn, der von 1987 bis 1995 Geschäftsführer der IBM Deutschland GmbH war, ist am 10. Februar 2008 gestorben.
-
Bessere Hardwareunterstützung: Eros: Sidux 2007-04 ist fertig - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/news/1739622/index.html
Die Entwickler der Distribution Sidux haben Version 2007-04 fertig gestellt.
-
Comedy-Sender ab heute Online: YouTube startet Themenkanal - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/youtube-startet-themenkanal,2525665
Mit einem interaktiven Comedy-Format geht heute Youtubes erster eigener Themen-Kanal in Deutschland an den Start.
-
IBM nimmt XT 286 aus dem Rennen - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/ibm-nimmt-xt-286-aus-dem-rennen,1160656
-
Recording-Software - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/ueberblick/archiv/401902/recording_software/
Alle Programme in unserem CD-RW-Brenner-Vergleich sind OEM-Produkte und unterstützen daher nicht alle Schreibformate und Dateisysteme. Mit welcher Software lässt sich trotzdem sinnvoll arbeiten und welche Einschränkungen muss man hinnehmen?
-
Liberty Media: US-Konzern übernimmt Unitymedia - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/us-konzern-uebernimmt-unitymedia,1910620
Der US-Medienkonzern Liberty Media übernimmt den zweitgrößten deutschen Kabelnetzbetreiber Unitymedia.
-
Nach US-Gerüchten über inkompatiblen MCA2:: IBM dementiert alternativen Mikrokanal - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/ibm-dementiert-alternativen-mikrokanal,1149616
-
Neue Verbreitungswege: Soziale Netzwerke sind für Spammer attraktiv - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/sicherheit/news/2019760/spam_soziale_netzwerke_twitter/
Soziale Netzwerke sind als Verbreitungswege für Spam-Autoren zunehmend attraktiv. Dies liegt sowohl an den steigenden Mitgliederzahlen in den Netzwerken, als auch an dem relativ guten Ruf, den sich die Webseiten aufgebaut haben.
-
Phoenix liefert MCA-BIOS an Wyse Technology - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/phoenix-liefert-mca-bios-an-wyse-technology,1157458