1,483 Ergebnisse für: zier
-
Biathletin Miriam Gössner: Die Zier der Bescheidenheit | Lkr. Garmisch-Partenkirchen
https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/landkreis/biathletin-miriam-goessner-zier-bescheidenheit-23308.html
Garmisch-Partenkirchen - Sie weiß sich ausnehmend gut zu benehmen, ist immer freundlich und lacht viel. Miriam Gössner ist 18, mit einem gewinnenden Wesen ausgestattet - eben das nette Mädchen von nebenan.
-
Oguzhan Yazici wird CDU-Parlamentarier: Einer, der kein Alibi sein will - taz.de
http://www.taz.de/!113137/
Die CDU im Bremer Landtag bekommt bald ihren ersten Abgeordneten mit türkischem Migrationshintergrund - einen gläubigen Moslem.
-
NACHRUF: Tod eines Rebellen - taz.de
http://www.taz.de/NACHRUF/!90012/
Gerold Janssen, Naturschutz-Aktivist, Verteidiger und Retter des Hollerlandes, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Aus seinen Feinden hat er stets Freunde gemacht
-
Altes und Neues von Bernd Nowack, Dessau: Zum Gedenken an Hanni Guizetti-Zier (1914-2014)
http://barrynoa.blogspot.de/2014/07/zum-gedenken-hanni-guizetti-zier-1914.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hundred Reasons - Ideas above our station Plattentests.de-Rezension
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=1033
Bescheidenheit ist nicht nur eine Zier, sondern im Musikgeschäft auch äuÃerst fehl am Platz. Die GröÃe der eigenen Klappe verhält sich proportional zur Anzahl der grünen Scheinchen im Panzerschrank...
-
Mäzene: Die Kunst der Bescheidenheit - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ra&dig=2011/05/13/a0096&cHash=3a45156016
Die Sammler und Förderer Karin und Uwe Hollweg unterhalten ein hochkarätiges Museum, dass der Öffentlichkeit noch unzugänglich ist, aber jetzt als Buch erscheint
-
Caio Koch-Weser über die Kolonie Rolândia: "Mich drängte es immer hinaus" - taz.de
http://www.taz.de/!5146004/
Vor fast 80 Jahren gründeten Bremer eine Kolonie im brasilianischen Urwald. Der frühere Staatssekretär und Weltbank-Manager Caio Koch-Weser ist dort geboren. Ein Gespräch über das Leben in Einfachheit, Wohlstand, Deutschtümelei und den Roland als…
-
Interview mit dem Galeristen René Block: "Man muss etwas anderes erfinden" - taz.de
http://www.taz.de/!5152111/
Der Galerist, Sammler und Kurator René Block hat viele der renommiertesten zeitgenössischen Künstler entdeckt. Dennoch hat er sich immer dem Kunstmarkt widersetzt. Ein Gespräch über Freiheit, radikale Äußerungen und Langeweile in der Kunst.
-
Saudischer Prinz fühlt sich von Forbes zu arm gerechnet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/saudischer-prinz-fuehlt-sich-von-forbes-zu-arm-gerechnet-a-886906.html
Bescheidenheit ist eine Zier, Prinz Walid Ibn Talal Al Saud scheint das anders zu sehen: Laut "Financial Times" sieht sich der saudische Investor im Reichen-Ranking von "Forbes" benachteiligt - weil das US-Magazin sein Vermögen auf schlappe 20 Milliarden…
-
Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland: Krautige Zier- und Nutzpflanzen - Google Books
https://books.google.de/books?id=7qu-DAAAQBAJ&pg=PA406#v=onepage
Der 5. Band des Rothmaler ermöglicht die Bestimmung der in Deutschland im Freien kultivierten krautigen Zier- und Nutzpflanzen, auch der selteneren Arten. Für die etwa 3500 Arten findet man darin korrekte wissenschaftliche Namen, oft auch wichtige…