3,420 Ergebnisse für: zurückgeht

  • Thumbnail
    http://www.de.josemariaescriva.info/artikel/spuren-unseres-glaubens-das-heiligtum-stella-maris-auf-dem-berg-karmel

    An der Mittelmeerküste auf der Höhe des Libanon erhebt sich der Berg Karmel, der zwei große Propheten des Alten Testaments, Elias und Elisäus, in Erinnerung ruft. Er erinnert auch an die Entstehung des Karmeliterordens, auf den die Tradition des Skapuliers…

  • Thumbnail
    http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3033

    Vor hundert Jahren entstanden die ersten Pfadfindergruppen in Deutschland. Von ihren Wurzeln im Militär des Kaiserreiches bis zur modernen Interpretation des weltweit rezipierten jugendpädagogischen Entwurfs, der auf den britischen Kolonialoffizier Robert…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/hessischer-kratzputz.html

    Hauslandschaften der beiden in Hessen gelegenen Regionen „Schwalm“ und „Hessisches Hinterland“ sind durch historische Fachwerkhäuser geprägt, die mit aufwändigen Gefacheputzen gestaltet sind. Der „Hessische Kratzputz“ ist eine umgangssprachliche…

  • Thumbnail
    https://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/hessischer-kratzputz.html

    Hauslandschaften der beiden in Hessen gelegenen Regionen „Schwalm“ und „Hessisches Hinterland“ sind durch historische Fachwerkhäuser geprägt, die mit aufwändigen Gefacheputzen gestaltet sind. Der „Hessische Kratzputz“ ist eine umgangssprachliche…

  • Thumbnail
    http://www.wissen.de/nachtigall-ick-hoer-dir-trapsen

    Jemand ahnt, wohin eine Sache führt. Es wird vermutet, dass diese Redensart auf das Lied „Frau Nachtigall“ aus „Des Knaben Wunderhorn“ zurückgeht. Und zwar parodiert sie im Berliner Volksmund die Anfangszeilen der ersten und zweiten Strophe: „Nachtigall,…

  • Thumbnail
    https://www.wissen.de/nachtigall-ick-hoer-dir-trapsen

    Jemand ahnt, wohin eine Sache führt. Es wird vermutet, dass diese Redensart auf das Lied „Frau Nachtigall“ aus „Des Knaben Wunderhorn“ zurückgeht. Und zwar parodiert sie im Berliner Volksmund die Anfangszeilen der ersten und zweiten Strophe: „Nachtigall,…

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/forschungsschiff-polarstern-ueberwintern-im-ewigen-eis-1.1507810

    Das Forschungsschiff "Polarstern" wird bei seiner neuen Expedition das erste Mal den Winter in der Antarktis verbringen. Das Schiff lichtet die Anker, um das Ökosystem des Polarmeeres zu erforschen. Vor allem wollen die Forscher wissen, warum sich das Eis…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/historisches-festspiel-die-kinderzeche-zu-

    Die Kinderzeche in Dinkelsbühl ist ein Kinder- und Heimatfest, das auf ein im 16. Jahrhundert erstmals veranstaltetes Schulfest zurückgeht. In dem Festspiel wird eine lokale Sage nachgespielt, nach der im Dreißigjährigen Krieg Dinkelsbühler Kinder die…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/historismus/orte-des-historismus/feldherrenviertel.php

    Feldherrenviertel: Das Feldherrenviertel am äußeren Westend wurde für den unteren Mittelstand bebaut und die Straßen nach berühmten Feldherren der Befreiungskriege und des Krieges 1870-1871 benannt. Reinhard Baumeister, auf den das städtebauliche Konzept…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/historisches-festspiel-die-kinderzeche-zu-dinkelsbuehl.html

    Die Kinderzeche in Dinkelsbühl ist ein Kinder- und Heimatfest, das auf ein im 16. Jahrhundert erstmals veranstaltetes Schulfest zurückgeht. In dem Festspiel wird eine lokale Sage nachgespielt, nach der im Dreißigjährigen Krieg Dinkelsbühler Kinder die…



Ähnliche Suchbegriffe