Meintest du:
Zurückreichen3,978 Ergebnisse für: zurückreicht
-
Gemeinde Waldems - Reichenbach
http://www.gemeinde-waldems.de/index.php?pid=18
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik-Glossar: Leipziger Messe
http://www.chronikderwende.de/lexikon/glossar/glossar_jsp/key=mm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politische Geschichte Bayerns
http://www.hdbg.de/polges/pages/start.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jugendzeitschrift "Spiesser" in der Kritik - DWDL.de
http://www.dwdl.de/article/news_10710,00.html
Wie glaubwürdig ist der "Spiesser"? Laut einem Bericht des Magazins "Insight" beruht der Erfolg der Jugendzeitschrift auf der systematischen Ausnutzung der Mitarbeiter.
-
Die Sau-Glocke
https://web.archive.org/web/20071029055059/http://www.krumhermersdorf.de/geschichten/sage12.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steinbach, Manitoba (Archiv)
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/dasfeature/2169773/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bretigny-sur-Morrens
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D2358.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Einladung zum Presse-Fototermin des neuen TV-Formats „Liebesbotschaft" auf NRW.TV am 31.01. in Essen - DWDL.de
http://www.dwdl.de/infoboerse/29934/einladung_zum_pressefototermin_des_neuen_tvformats_liebesbotschaft_auf_nrwtv_am_3101_in_esse
Einladung zum Presse‐Fototermin zur Auftaktsendung von "Liebesbotschaft" am 31.01.2011 exklusiv auf NRW.TV
-
Thun, von (Freiherren)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D19760.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
HdBG : Junge Pfalz : Polsingen
http://www.hdbg.de/pfalzweg/content/einzelorte/html/polsingen.htm
Am 30. Juli 2005 jährt sich zum fünfhundertsten Mal der so genannte Kölner Spruch, ein Schiedsurteil, das der König und spätere Kaiser Maximilian I. auf dem Reichstag in Köln 1505 fällte, um den Landshuter Erbfolgekrieg zu beenden