220 Ergebnisse für: zuschießen
-
Land stoppt Vergabe des Stadtbusses | Nidderau
https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/nidderau-ort79436/land-stoppt-vergabe-stadtbusses-10426631.html
Das Land Hessen hat die geplante Vergabe des Nidderauer Stadtbus-Verkehrs sowie mehrerer Linien im Bereich Langenselbold und Gelnhausen an das Speyerer Unternehmen Viabus gestoppt. Zwei andere Bieter
-
Sassnitz - Für Rügens einzigen Tierpark werden Partner gesucht – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ruegen/Fuer-Ruegens-einzigen-Tierpark-werden-Partner-gesucht
Der Sassnitzer Bürgermeister soll mit potentiellen Geldgebern Gespräche für eine Beteilung an der Anlage führen.
-
Landesbanken: 30 Milliarden Euro für Rettung der BayernLB - Finanzen - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanzen/landesbanken-30-milliarden-euro-fuer-rettung-der-bayernlb/1383922.html
Die Lage der BayernLB ist sehr ernst, räumt Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer ein. Die Zukunft der schwer angeschlagenen Landesbank soll darum mit Finanzspritzen und Garantien von mehr als 30 Milliarden Euro abgesichert werden.
-
Bald Bürgerentscheid zum Sandsteinmuseum in Havixbeck - Westfalen-Lippe - Nachrichten - WDR
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/sandsteinmuseum-havixbeck-buergerentscheid-rat-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rektoren wollen keine Informationen preisgeben - Hochschulen und Universität - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20160206155052/http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/wissenschaftsausschuss-bremen100.html
Die Hochschulen im Bundesland Bremen wollen keine Informationen über Forschungsaufträge aus der Wirtschaft veröffentlichen. Das haben die Rektoren der Hochschulen im Wissenschaftsausschuss der Bürgerschaft deutlich gemacht. Die Landesregierung will eine…
-
Neues Radio-Bremen-Gesetz beschlossen - Bremische Bürgerschaft - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20160326045045/http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/radio-bremen-gesetz100.html
Die Bremische Bürgerschaft hat ein neues Radio-Bremen-Gesetz verabschiedet. Demnach wird die Zahl der Mitglieder im Rundfunkrat künftig auf 30 Personen erhöht, gleichzeitig der Einfluss der Politik beschränkt. Der Rundfunkrat ist bei öffentlich-rechtlichen…
-
Grüne fordern vier Milliarden Euro für Einstellung von Richtern und Staatsanwälten-Politik - Elbe-Jeetzel-Zeitung
https://www.ejz.de/blick-in-die-welt/politik/grne-fordern-vier-milliarden-euro-fr-einstellung-von-richtern-und-staatsanwlten_241
Die Grünen verlangen vom Bund mehr Geld für den Pakt für den Rechtsstaat. Parteichefin Annalena Baerbock spricht von vier Milliarden Euro in zehn Jahren,
-
Ein Schwabenstreich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1966/15/ein-schwabenstreich
Stuttgart streicht das Fahrgeld für Schüler
-
Nahverkehr in Baden-Württemberg: Landesticket kommt erst im Dezember 2018 - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.seo-sucks.2573189e-bf22-4484-ac1e-ff5b655a3fcd.html
Seit er im Amt ist, träumt Verkehrsminister Winfried Hermann davon, von jedem Bus- oder Bahnhalt im Land mit nur einem Fahrschein zu einem beliebigen anderen fahren zu können. Nun wurde eher beiläufig bekannt, dass es Dezember 2018 wird, bis es den ersten…
-
Steuerzahlerbund: Unsinnige Fledermausbrücke und eKioske - WELT
http://www.welt.de/regionales/stuttgart/article121002606/Unsinnige-Fledermausbruecke-und-eKioske.html
Der Bund der Steuerzahler hat die unnötigen, aber kostspieligen Projekte der öffentlichen Hand aufgelistet. Da finden sich in Baden-Württemberg vollautomatisierte Parkhäuser und Fledermausbrücken.